— 2. Sb * — 133 — Verzeichniß der den Militäranwärtern im Reichsdienst vorbehaltenen?) Stellen. –— — I. gei sämmtlichen Verwaltungen. Kanzleibeamte (Kanzleisekretäre, Kanzlisten, Kanzleiassistenten, Kanzleidiätare, Kopisten, Lohnschreiber u. s. w.), mit Ausnahme der Stellen dieser Art bei der Reichskanzlei, dem Chiffrirbüreau des Auswärtigen Amts, den Gesandtschaften und Konsulaten, sowie der Stellen der Diätarien und des vierten Theiles der etatsmäßigen Sekretäre der Geheimen Kanzlei des Auswärtigen Amts, Botenmeister, 1 Aufseher (Magazin-, Bau= und andere Aufseher), Diener (Büreau-, Haus-, Kanzlei-, Kassen= und andere Diener und Boten), Hauswart, Hausmänner und Hausknechte, Kastellane, Ofenheizer, Portiers, Pförtner, Thürsteher, Wächter und Nachtwächter, Wärter (Arrestwärter, Aufwärter, Bahn-, Barrieren-, Brückenwärter, Haus- aufwärter, Kasernen-, Kranken-, Lampen-, Lauf-, Lazareth-, Tunnel= und „ andere Wärter), II. Militärverwaltung. 4. Kriegsministerium: Kalkulatoren, Zeichner, Kalkulaturassistenten. General-Auditoriat: Geheime erpedirende Sekretäre, Geheime Registratoren, Geheimer Journalist. u. Generalstab: Büreauvorsteher, Rechnungsführer, Registratoren. General-Inspektion des Militär-Erziehungs= und Bildungswesens: Sekretär und Registrator, Registraturassistent. General-Militärkasse: Rendant, Ober-Buchhalter, Kassirer, Buchhalter, Geheime Sekretäre, Kassenassistenten. mit Ausnahme der Stellen dieser Art bei den Gesandtschaften und Konsulaten. ) Die in diesem Verzeichnisse aufgeführten Stellen sind den Militäranwärtern ausschließlich vorbehalten, soweit bei den einzelnen Kategorien von Stellen etwas anderes nicht ausdrücklich bemerkt ist. 21°