5. Poli 168 zei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 2 Grund der Bestrafun Ausweisung des S g. Ausweisungs- — des Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses E 1. 2. l 3. 4. 5. 6. a. Auf Grund des §. 284 des Strafgesetzbuchs: 1. Anton August Gold. 36 Jahre, aus Warnsdorf, mehrfacher strafbarer Eigen- Stadtmagistrat Amberg in12. Jannar berg, Kaufmann, 1 Bezirk Rumburg, Böhmen, nutz und Betrug, Bayern, d. J. . b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 2. Josef Labuda, Draht. geboren am 5. Mai 1863 zu Landstreichen und Betteln, Königlich preußischer Re-6. März d. J. 10. 1I. 12. 13. 14. 15. binder, Franz Wiesner, Bäcker- geselle, . Karl Röhrich, Schuh- macher, Josef Hamacek, Flei- schergeselle und Kellner, .Heinrich Striekac, Kellner, Franz Hanisch, Müller- geselle, Andreas Papasczik, Drahtbinderlehrling, Anton Maschlan, Huf- schmied, Josef Taube, Arbeiter, Franz Hartmann, Schmiedegeselle. Robert Neumann, Schuhmachergeselle, Emanuel Stöhler, Tuch- macher, Julius Thorwald Peter- sen, Arbeiter, Jakob Graf, Klempner, Makow, Kreis Trentsin, Un- garn, und daselbst ortsange- hörig, 27 Jahre, aus Thomazdorf, Oesterreichisch-Schlesien, 40 Jahre, geboren und orts- angehörig zu Neutitschein, Mähren, geboren am 19. Oktober 1855 zu Huttendorf, Böhmen, ortsangehörig zu Studenetz, Bezirk Starkenbach (das.), geboren am 26. Oktober 1847, zu Radnitz, Böhmen, orts- angehörig zu Pilsen (das.), geboren am 7. August 1848, aus Wickstädtel, Böhmen, l geboren 1867, aus Visocka, Komitat Trentfin, Ungarn, geboren am 18. März 1849, aus Zamarsk, Bezirk Weiß- kirchen, Mähren, geboren 1863, aus Johns- dorf, Bezirk Politz, Böhmen, geboren am 15. November 1850, aus Nieder-Herms- dorf, Bezirk Schönberg, Mähren, geboren am 26. Juli 1847, aus Hohenelbe, Böhmen, geboren am 8. August 1834 zu Braunsdorf, Bezirk Trop- pau, Oesterreichisch = Schle- sien, wohnhaft zu Janowitz, Mähren, geboren am 18. Dezember 1858 zu Kopenhagen, 42 Jahre, aus Sürich, Schweiz, desgleichen, Landstreichen, Betteln und Nichtbefolgung der Reise- ronte, Landstreichen und Betteln, desgleichen, Betteln im wiederholten Rück- fall, Landstreichen und Betteln, desgleichen, desgleichen, Landstreichen, Betteln und Nichtbefolgung der Reise- route, Landstreichen und Betteln, desgleichen, Betteln im wiederholten Rück- fall, Landstreichen und Betteln, gierungs= Präsident zu Köslin, Königlich preußischer Re- gierungs= Präsident zu Breslau, Königlich preußischer Re- gierungs = Präsident zu Oppeln, Königlich preußischer Re- gierungs = Präsident zusd Liegnitz, derselbe, derselbe, derselbe, derselbe, derselbe, derselbe, derselbe, derselbe, Königlich brenische Re- gierung zu Schleswig, dieselbe Behörde, 24. März d. J. 2. März d. J. 6. Februar J. 14. Februar d. J. P5. Jebruar * 27. dr d. desgleichen. 28. Februar d. J. 2. März d. J. 8. März d. J. 26. Januar d. 95 13. Februar 5