für die Lieferung derselben. für die Prüfung und Beglaubigung *1„ . h) für die Ausführung der sämmtlichen Stempelungen und Verzeichnungen 348 r' (mit Ausschluß der Aufbringung der Marke nach §. 5 ) und zwar: für die Stempelung des Thermometers t2#. für die Stempelung des Thermometers t1. für die Stempelung des Triebwerks und seiner Ver- für alle übrigen Stempelungen und Weerzechungen bindungen mit dem Prober. zusammen Theile des Probers= und zwar: a) für die b) für die 4. für die Verabfolgung einer gestempelten Unrechnungsta Der Reichskanzler. In Vertretung: Berlin, den 21. Prüfung Beglaubigung. Juli 1882. Eck. Poli zei-Wesen. 0% A. O,eo 2 — 015 Al. O,is - O,0 * - —2 1n für die Prüfung und Beglaubigung ei eines beigegebenen Metallbarometers 1/10 A. für die etwaige Nachholung der nach ß. 15 1 erforderlichen, im allgemeinen dem Ver- fertiger obliegenden Markirungen der Zusammengehörigkeit aller einzelnen abnehmbaren 1,00 A 1,00 O,0 AMA. - . O,io belle mit Gebrauchsanweisung 0, 10 - In dem Verlage von Carl Heymann hierselbst, Mauerstraße 63/65, ist unter dem Titel „Das Reichsgesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie“ eine Druckschrift des Regierungsassessors Dr. L. Brandt erschienen, welche neben anderem bezüglichen Material ein alphabetisch geordnetes Verzeichniß aller bis zum 1. März d. IJ. durch den Reichsanzeiger publizirten, auf Grund des gedachten Gesetzes er- lassenen Verbote von Druckschriften und Vereinen enthält. Der Preis des Werks beträgt 4 Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Detun 2 Grund der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs- 7 des Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlufses. I. 2. l 3. 4. 5. 6. a. Auf Grund des S§. 39 des Strafgesetzbuchs: 1. Alexander Traffin, Los-]36 Jahre, geboren zu Wos-seinfacher und schwerer Dieb-Königlich preußischer Re./24. März d. J. mann, renska, Gouvernement Twer, stahl (1 Jahr 7 Monate gierunge Prästdent zu Rußland, Zuchthaus laut ErkenntnißKönigsberg, « vom 1. Novemder 1880), 49 Jahre, aus Ttokinia mata, Diebstahl im wiederholten Königlich preußischer Re. 28. Juni d. J. Arbeiterwittwe, Eonstantia Trzesowska, Bezirk Kalisch, Russisch. Polen, Rückfall und Betteln (1½ Jahr Zuchthaus und 14 Tage Haft laut Erkenntniß vom 10. Januar 1881), gierungs * Präsident zu reslau,