362 Amtsstellen, welche mit unbe- schränkten Befug- nissen zur Erhe- Amtsstellen, welche nur beschränkte Hebe= und Abfertigungsbefugnisse haben und zwar: a. b. C. Haupt- bung von Ueber- Bemerkungen » gangsabgaben, so- » » NEWTka-wiezurAusferti-zurErhebungzurAusfertigungzur-ErledigungilbekbespndekeVergmssei gun und Erledi- von Uebergangs= von Uebergangs= von Uebergangs- gangsscheinen ver- abgaben. scheinen. scheinen. sehen sind. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 26. St. Juliansu. 626. St. Julian 31.026. St. Fulian Anspruch auf Aufschlagsrück- Ue. St. Ue. St. vergütung ausgehenden Brannt- 27. Edesheim 27. Edesheim weins befugt. Ue. St. Ue. St. Die Ue. St. Odernheim 28. Maikammer?! 28. Maikammer? sist befugt zur Ausgangsabfer- Ue. St. Ue. St. tigung von mit Anspruch auf 29. Mußbach? 29. Mußbach? Aufschlagsrückvergütung aus- Ue. St. Ue. St. gehendem Bier. 30. Gersheim Die Ue. St. Hirschthal ist Ue. St. besugt zur Ausgangsabferti- 31. Ulmet 10 gung von mit Anspruch auf Ue. St. Aufschlagsrückvergütung nach Elsaß-Lothringen ausgehendem Bier. 10. Die Uebergangsstelle Ul- met ist befugt zur Ausstellung von Uebergangsscheinen über Biersendungen, welche auf der Glanstraße aus= und wieder nach Bayern eintreten. 8. Lindau 1. Lindau! 1. Oberstaufen 1. Oberstaufen 1. Oberstaufen 1. Beim H. .A. Lin dau H. Z. A. N. Z. A. I. N. Z.A. I N. Z.A. I. erfolgt die Abfertigung auf dem 2. Lindau 2. Nonnenhorn 2. Nonnenhorn 2. Nonnenhorn Bahnhofe. Zollexpositur Ue. St. Ue. St. Ue. St. 2. Die Befugnisse der Ueber- am Rangir- gangsstelle Brugg sind auf bahnhofe. Biertransporte aus Württem- 3. Wasserburg 3. Oberreitenau.. Oberreitenau 3. Oberreitenau berg beschränkt. N. Z. A. I. Ue. St. Ue St. Ue. St. 3. Die Ue.St. Weißen- 4. Wombrechts- A. E. u. Ue. St. 5. Nellenbruck Ue. St. 6. Brugg—2 Ue. St. 4. Wombrechts A. E. u. Ue. St. 5. Nellenbruck Ue. St. 4. Wombrechts A.E. u. Ue. St. 5. Nellenbruck Ue. St. 6. Brugg? Ue. St. berg ist befugt zur Austritts- behandlung von Wein und nicht bonifikationsfähigem Branntwein nach Württem- berg.