Tentral-Slatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben Reichsamt des Innern. Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. « il . . X. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 10. November 1882. #m 45. Inhalt: 1. Handels= und Gewerbe-Wesen: Erscheinen der 3. Zoll- und Steuer-Wesen: Veränderungen im Bestande und deutschen Ausgabe der Pharmacopoea Germanica Seite 425 in den Befugnissen von Zoll- und Steuerstellen 426 2. Konsulat-Wesen: Ernennung; — Bestellung eines Kon- 4. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem sular. Agenen: 425 Reichsgebiete.. .... 426 1. Handels= und Gewerbe-Wesen. Bekanntmachung. Im Verfolg meiner Bekanntmachung vom 9. September d. I. (S. 389) bringe ich hierdurch zur öffent- lichen Kenntniß, daß der deutsche, der lateinischen Ausgabe der Pharmacopoea Germanica (editio altera) zu Grunde liegende Entwurf des neuen Arzneibuchs im Verlage der R. von Decker'schen Verlagsbuchhandlung (Marquardt & Schenck) hierselbst erschienen ist und im buchhändlerischen Wege zum Preise von 2 Mark 30 Pfennig für ein brochirtes Exemplar abgegeben wird. Berlin, den 7. November 1882. Der Reichskanzler. In Vertretung: Eck. 2. Kon sulat-Wesen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs an Stelle des auf seinen Antrag entlassenen Konsuls Eisenlohr den Kaufmann Wilhelm Bleeck zum Konsul in Kalkutta zu ernennen geruht. Von dem Kaiserlichen Konsul in Gothenburg ist Herr Karl Lundgren in Warberg zum Konsular-Agenten bestellt worden. 68