13 5. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. * Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Detum 2 Grund der Bestrafung. Ausweisung Auswelsungs- des Ausgewiesenen. beschlofsen hat. beschlusses. □ 1. 2. l Z. 4. 5. 6. Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs: 1. [Matthias Krumm, richtigsgeboren am 1. Mai 1858 zu Landstreichen und Betteln, Königlich preußischer Re-3. Januar Krump, Arbeiter, Gols, Stuhlrichteramt Neu- ierungs - Präsident zul d. J. siedel, Ungarn, Potsdem, 2.E Conrad Klein, Tage-geboren am 22. Juni 1832, desgleichen, Königlich preußischer Re-4. Januar arbeiter, aus Buchsdorf, Bezirk Frei- ierungs .- Präsident zu d. J. waldut, Oesterreichisch-Schle- reslau, en, 3. Johann Ruski, Schmie-geboren am 1. Januar 1848 desgleichen, Königlich preußischer Re-4. (ausgeführt 10. 11. 12. 13. 14. . Josef Friese, degeselle, .Julius Seichter, Dach- decker, Tischler- geselle, Franziska Mudra, un- verehelichte, Wenzel Maxa, Arbeiter, Josef Müller, Tage- löhner, Johann Dvorsky, Tage- löhner, Hermann Zweibrod, Schornsteinfeger, Eugenie Haevermaet, geborene Mahieu, Wittwe, Franz Henry, Arbeiter, Louis Alexander Ge-Cle- ric, Schlosser, Dominik Todero, Ar- beiter, zu Bukowanik, Bezirk Ol- mütz, Mähren, ortsangehörig zu Loschau (das.), geboren am 17. Mai 1858 zu Abersdorf, Kreis Jägern- dorf. Oesterreichisch-Schlesien, und daselbst ortsangehörig, 46 Jahre, aus Nieder-Lichte- walde, Böhmen, 35 Jahre, aus Raudnnitz, Böhmen, geboren am 29. Juli 1858 zu Schönau bei Teplitz, Böhmen, geboren am 19. März 1837 zu Ransbach, Amt Selters, Preußen, niederländischer Staatsangehöriger, 38 Jahre, aus Pocatek, Be- zirk Pilgram, Böhmen, geboren am 1. April 1864, aus Klagenfurt in Kärnten, Oesterreich, geboren am 27. Mai 1828 zu VMpern, Provinz Henne- gau, Belgien, geboren am 7. Mai 1857 zu Sommedieue bei Verdun, Frankreich, geboren am 16. August 1858 zu Krakau, Galizien, 17 Jahre, geboren zu Pa- ler mo, Italien, Betteln im wiederholten Rück- fall und Nichtbefolgung der Reiseroute, Landstreichen und Betteln, desgleichen, Betteln im wiederholten Rück. fall und Uebertretung der §§. 363 und 360 Absatz 8 des Strafgesetzbuchs, Betteln im wiederholten Rück. fall, Landstreichen, Landstreichen und Betteln, desgleichen, Landstreichen, Landstreichen und Betteln, Landstreichen, Herungs Präsident zu ppeln, derselbe, Königlich preußischer Re- agdeburg, derselbe, derselbe, Königlich preußische Re- gierung zu Wiesbaden, Herungs-Präftdent zu d am 23.) De- zember 1882. 4. (ausgeführt am 19.) De- zember 1882. 2. Januar 6. Januar d desgleichen. 23. November 1882. dieselbe Behörde, 5 Iur Königlich preußischer Re4. Januar gierungs Präfident zu d. igmaringen, Kaiserlicher Bezirks-Präsi-/3. Januar dent zu Metz, d derselbe, 5 Januar derselbe, desgleichen. derselbe, desgleichen. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.