18 4. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Laufende Nr. Name und Stand — Alter und Heimath 4 des Ausgewiesenen. 3. Grund der Bestrafung. 4. Behörde, welche die Ausweisung beschlofsen hat. 5. Datum des Ausweisungs- beschlufses. 6. — ·6 10. 11. 12. 13. des Bahnarbeiters Josef Genannte bereits vor der . Johann August Wilhelm, Weber, alter Heines, Arbeits- bursche, Ferdinand Heinrich Edu- ard Julius, Bäcker- geselle, Johann Heinz, Weber- geselle, Karl Wolff, Schmiede- geselle, Johann Bäcker, Kapsberger, Niederweiß, Schuhmacher, Aloisia Heubert, unver- ehelichte Dienstmagd, Adolf Kerber, Karton- nagen-Arbeiter, Josef Orloff, arbeiter, Hand- Friedrich Baumann, Tagner, Anton Nicolaus Nestor Delorme, Weber, Laurent Meocente, Ar- beiter, Der Beschluß des Königlich preußischen Regierungs Woprsall (Central-Blatt von 1882 4 t Zustellung des Beschlusses an ihn aus dem Gefängniß entwichen ist. a. Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: geboren im Dezember 1852sschwerer Diebstahl und vor-[Königlich preußischer Re-s6. November ierungs = Präsident zu(ausgeführt zu Langendorf, Bezirk Jä sätzliche Oesterreichisch) (2½⅛½ Zuchthaus laut Er- Schlesien, und daselbst orts. kenntniß vom 30. Juni 1880), gerndorf, angehörig, Körperverletzung ppeln, b. Auf Grund des F§. 362 des Strafgesetzbuchs: geboren am 6. April 1865 zu London, und daselbst orts- angehörig, geboren am 11. Dezember 1858 zu Freudenthal, Kreis Troppau, Oesterreichisch= Schlesien, geboren am 24. Juni 1860, ortsangehörig zu Christdorf bei Hof, Mähren, 46 Jahre, aus Pokrow, Ruß- land, 30 Jahre, aus Linz, Oester- reich, 19 Jahre, geboren und orts- angehörig zu Esternach, Luxemburg, geboren am 1. April 1853 zu Ober-Reuth, Bezirk Asch, Böhmen, 22 Jahre, aus Breitenwang, Bezirk Reutte, Tirol, angeblich geboren am 16. Sep- tember 1862 zu Kroßniewice, Gouvernement Plock, Rus- sisch-Polen, 66 Jahre, aus Schafisheim, Kanton Aargau, Schweiz, geboren am 15. Januar 1846 zu St. Jean la Bussière bei Thizy, Bezirk Villefranche, Departement der Rhöne, Frankreich, 17 Jahre, geboren zu Pa- lermo, Italien, qualifizirtes Betteln, Landstreichen und Betteln, Feteln im wiederholten Rück- all, Landstreichen, Landstreichen und Betteln, Landstreichen, Landstreichen und Beleidigung, Landstreichen und Betteln, Landstreichen, Landstreichen und Betteln, Landstreichen, desgleichen, (Kaiserlicher Bezirks- Königlich preußischer Po- lizei-Präsident zu Berlin, Königlich preußischer Re- ierungs = Präsident zusd tettin, Königlich preußischer Re- gierungs= Präsident zu Breslau, derselbe, Königlich preußische Land- drostei zu Stade, Königlich preußische Re- gierung zu Aachen, Stadtmagistrat Passau in Bayern, Großherzoglich badischer Landeskommissär zu Karlsruhe, Herzoglich sächsisches Mi- nisterium zu Altenburg, d Kaiserlicher Bezirks-Präsi- dent zu Straßburg, Präs- dent zu Kolmar, Kaiserlicher Bezirks-Präsi- dent zu Metz, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin. am 30. De- zember) 1882. 29. Dezember 1882. 12. Januar . J. 30. November 1882. 11. Januar d. 30. 18 16. Oktober 1882. Dezember 82 2. Dezember 1882. 6. Januar 15. Januar 5. Januar d. J. 1. Dezember 1882. 5 Januar Praäsidenten zu Breslau vom 9. Oltober 1882 über die Ausweisung S. 419 Z. 4) hat nicht zur Ausführung gelangen können, da der