Zahl der ertheilten Urkunden: Zahl der Personen, auf welche die Urkunden sich erstreckten: Bisheriger Heimathsstaat - der davon an männliche weibliche Aufgenommenen * * » , überhaupt 14 14 und über- Familien= einzelne unter bis gale unter bis Jahe Naturalisirten. haupt häupter Personen 14 buter und 14 unter und Jahr 21 * Jahr 21 « darüber darüber alt. Jahr alt alt. Jahr atlt m. w. m. w. m. w. alt. ' alt. 1. 2. 3 45. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. I. Aufnahme= und a. Aufnahme-Urkunden an Preußen Bayern. Sachsen . Württemberg. Baden. Hessen. u. s. w. b. Naturalisations-Urkunden Wie zu a, jedoch mit der Aenderung, daß in Spalte 1 die Namen der fremden Staaten, welchen die land, Großbritannien, Italien, Luxemburg, Niederlande, Oesterreich-Ungarn, Portugal, Rumänien, Rußland, Schweden Staaten, alle übrigen Staaten, unbekannt. c. Wiederverleihungs-Urkunden nach §. 21 Absatz 4 Wie zu b, jedoch mit der Aenderung, daß die Spalte 1 folgende Ueberschrift erhält: „Staat, in welchem die II. Entlassungs- a. An Staatsangehörige, welche nach anderen Wie zu la, jedoch mit der Aenderung, daß die Spalte 1 folgende Ueberschrift erhält: „Staat, wohin die b. An Staatsangehörige, welche nach Wie zu Ib, jedoch mit der zu II a angegebenen Aenderung.