Tentral-Blatt für das Deutsche Reich Herausgegeben im Reichsamt des Innern. Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. XI. Jahrgang. 1 Berlin, Freitag, den 9. Februar 1883. 7 I Ous 6. Inhalt: 1. polizei- Wesen: aus dem Reichsgebiete Ausweisung von Ausländern Seite 27 lichen Zwecken betreffend die Steuerfreiheit des Branntweins zu gewerb- 2d8 2. Zoll= und Steuer-Wesen: Abänderungen des Regulativs, 3. Konsulat- Wesen: Ernennung 36 Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum rnrn — — « des 4 n 9 ——————————— 3 des Ausgewiesenen. eschloffen hat. beschlufses. I. 2. I 3. 4. . 6. Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs: 1. Josef Hlawsa, Müller-sgeboren am 17. April 1841 Landftreichen und Betteln, Königlich preußischer Re-s3. Januar geselle, zu Wrien, Bezirk Prestitz, gierungs - Präsident zu|d. J. Böhmen, Breslau, 2. Bernhard Mitschak, Jahre, geboren und orts-Landstreichen, Königlich“ preußischer Re-28. Dezember Drahtbinder, angehörig zu Rowno, Un- Fierungs Präsident zu 1882. garn, ppeln, 3. Johann Kolbe, Tage- 5 Jahre, geboren und orts-Landstreichen und Betteln, derselbe, 9. (ausgeführt arbeiter,. anehör zu Waissack, Be- am 13.) Ja- zirk Jägerndorf, Oesterrei- nuar d. J. chisch-Schlesien, 4. Nikolaus Baland, Ar.39 Jahre, geboren und orts- Arbeitsscheu und Nichtbefol-dDerselbe, 11. (ausgeführt beiter, angehörig zu Dobieschowitz, gung der Reiseroute, am 17.) Ja- Russisch-Polen, nuar d. J. 5. Josef Fuchs, Friseur, geboren am 24. März 1854 Landstreichen, Betteln und Königlich preußischer Re26. Januar zu Kamenez-Podolsk, mehrfacher vollendeter und gierungs-Präsident zuf d. J. versuchter Betrug, rfurt, Peter Harald Paludan Arbeiter, Albin Riedel, gehülfe, Wilhelm Halle, Nagel- Gärtner. schmied und Arbeiter, „Hgeboren am 28. Januar 1860 zu Lyngbye bei Kopenhagen, Dänemark, geboren am 1. März 1861 zu Braunau, Böhmen, geboren am 8. Dezember 1852 zu Gothenburg, Schweden, Landstreichen unds Betteln, Landstreichen, Betteln und mehrfacher Diebstahl, Landstreichen und Betteln, Königlich preußische Re- gierung zu Schleswig, Königlich preußische Land- drostei zu Hannover, dieselbe Behörde, 20. Januar d. J. desgleichen. desgleichen.