121 Verzeichniß. I. Königreich Preußen. a. Oeffentliche Lehranstalten. 1) 1. Die Landwirthschaftsschule zu Bitburg, 2. = OD Brieg, +3. „ Cleve, 4. Dahme, 5. OD Eldena, 6. - -Flensburg, 7. OD Heiligenbeil, 18. OD Herford, 9. O : Hildesheim, +1O OI Liegnitz, 11. : Lüdinghausen, +12. Marienburg in Westpr., 13. — -Sanmter, 14. — --Schivelbein in Pomm., 15. -Weilburg. b. Privat-Lehranstalten. 16. Die Privat-Erziehungs-Anstalt von Dr. Künk- ler und Dr. Burkart zu Biebrich, 117. = Handelsschule des Dr. Wahl zu Erfurt, 18. das Erziehungs-Institut von W. Brötz (früher Ruoff-Hassel) zu Frankfurt a. Main, #19. die Lehr= und Erziehungs-Anstalt von Friedrich Bangert zu Friedrichsdorf bei Homburg, 120. das Erziehungs-Institut von Karl Harrach zu St. Goarshausen, 21. die Erziehungs-Anstalt des Dr. Deter zu Lich- terfelde bei Berlin, Handelsschule des Dr. Lindemann (früher Nölle) zu Osnabrück, 23. das Erziehungs-Institut von J. Knickenberg sen. zu Telgte. II. Königreich Bayern. +1. Die israelitische Bürgerschule des Dr. Dessau zu Fürth, #2. -Handelsschule zu Marktbreit a. Main. 122. = Berlin, den 24. April 1883. III. Königreich Sachsen. 1. Die Realklassen der Unterrichts= und Erziehungs- Anstalt des Dr. Ernst Zeidler (früher Dr. R. Albani) zu Dresden, 2. -= Erziehungs-Anstalt des Dr. E. IJ. Barth zu Leipzig, - 13. Knabenschule der Privat-Lehr= und Erzie- hungs-Anstalt des Dr. Karl Kühn (früher Teichmann) daselbst. 1) IV. Großherzogthum Baden. ## Das internationale Lehr--Institut des Dr. von Séchelles zu Bruchsal. V. Großherzogthum Hessen. Die Privat-Lehranstalt des Dr. Heskamp (früher Dr. Klein) zu Mainz. VI. Großherzogthum Sachsen. Die Lehr= und Erziehungs-Anstalt des Dr. Pfeiffer (früher Dr. Schröter und Dr. Pfeiffer) zu Jena. VII. Großherzogthum Oldenburg. +Die Landwirthschaftsschule zu Varel (verbunden mit der Realschule II. Ordnung daselbst). VIII. Herzogthum Braunschweig. 1Die Landwirthschaftliche Schule Marienberg zu Helnstedt. IX. Herzogthum Sachsen-Altenburg. Die Lehr= und Erziehungs-Anstalt des Dr. Sieg- fried Schaffner zu Gumperda bei Kahla. X. Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Die höhere Bürgerschule zu Frankenhausen. XI. Freie und Hansestadt Hamburg. Die Privatanstalt des Dr. Th. Wahnschaff zu Hamburg. Der Reichskanzler. In Vertretung: Eck. 10 Die mit einem 1 bezeichneten Lehranstalten haben keinen obligatorischen Unterricht im Latein. !) Auf dieser Anstalt ist der obligatorische Unterricht im Latein auf die drei unteren Klassen beschränkt. — —— 20