168 S Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum o . des 2 . Grund der Bestrafung. taeliweisinQ Ausweisungs. 7 des Ausgewiesenen. sschlossen hat. beschlufses. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 2. Friedrich Groher, sgeboren am 5. März 1856Landstreichen, Betteln und Königlich preußischer Re-2. Mai d. J. Schlosser, zu Josefshütte, Böhmen, Bedrohung mit einem Ver! gierungs= Präsident zu · brechen, Breslau, 3. Theresia Mathiasch,36 Jahre, geboren zu Ullers- Landstreichen und Betteln, derselbe, 5. Mai d. J. Arbeiterfrau, dorf, Bezirk Senftenberg, Böhmen, 4. Ferdinand Howanietz,geboren am 30. Mai 1850 desgleichen, Königlich preußischer Re.25. April d. J. Bolislaus Arbeiter, Die Zigeunerinnen: à) Johanna Adam, ge- borene Buriansky, b) unverehelichte Pauline Adam, Wilhelm Stiasni (Sti- asny), Järbergeselle, Josef Schlegel, Schuh- machergeselle, Kruttki, Tapezierer, Ludwig Petit, löhner, Tage- zu Trojanowitz bei Freistadt, Oesterreich, ortsangehörig in Freistadt, zu a. circa 36 (28) Jahre, zu b. 25 Jahre, beide geboren zu Kattarain bei Mährisch-Ostrau, geboren am 1. November 1843 in Bockven, Bezirk Heida, Böhmen, ebendaselbst ortsangehörig, geboren am 11. Oktober 1861 zu Kreibitz, Böhmen, geboren am 26. Mai 1853, aus Kuttuwo bei Warschau, Russisch-Polen, geboren am 24. Februar 1843 zu Montmagny, Departement Seine et Oise, Frankreich, zu à. andstreichen und Dieb- tahl, zu b. Landstreichen, Landstreichen und Betteln, Landstreichen und Fälschung von Legitimationspapieren, Landstreichen, Landstreichen und Betteln, gierungs = Präsident zu Oppeln, derselbe, Königlich sächsische Kreis- hauptmannschaft Zwickau, Königlich sächsische Kreis- hauptmannschaft Dresden, Großherzoglich badischer Landeskommissär zu Karlsruhe, Kaiserlicher Bezirks-Präsi- dent zu Metz, 19. April d. J. 12. April d. J. 7. Februar d. J. 5. Mai d. J. 8. Mai d. J. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.