176 — — ——etsss— — — des Ausgewiesenen. 2. 3. Grund der Bestrafung. 4. Behörde, welche die Ausweisung beschlofsen hat. 5. Datum des Ausweisungs. beschlusses. 6. — Laufende Nr. 25. 26. 27. 28. Anton Wähle, Kattun- drucker, Karl Link, Arbeiter, Anna Zirm, geborene Hackel, verwittwete Tage- löhner, Anton Kolar (Kolas), Schlosser, Eduard Souffler, Tagner, Josef Mennert, Hut- machergeselle, 39 Jahre, aus Splsow, Be- zirk Semil, Böhmen, geboren am 3. Dezember 1845 zu Wolta, Bezirk Trautenau, Böhmen, 49 Jahre, geboren zu Hackels- dorf, Bezirk Hohenelbe, Böh- men, 63 Jahre, aus Pribram, Böh- men, 40 Jahre, aus St. Souplet, Departement du Nord, Frank- reich, . geboren Oktober 1839 in Pisek, Böhmen, Landstreichen und Betteln, desgleichen, desgleichen, desgleichen, desgleichen, desgleichen, Königlich preußischer Re- zierungs-Prästdent zu iegnitz, derselbe, derselbe, Königlich preußische Re- gierung zu Cassel, Königlich bayerisches Be- zirksamt Kirchheimbolan- den, . Magistrat der Stadt Passau, Bayern, 10. April d. J. 12. April d. J. 30. April d. J. 22. Mältz d. J. 10. Mai d. J. 12. Mai d. J. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.