185 8. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. S Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 6 Grund der Bestrafung. Ausweisung usen gs 3 des Ausgewiesenen. beschlofsen hat. beschlufses. 1. 2. I Z. 4. 5. 6. a. Auf Grund des 8. 39 des Strafgesetzbuchs: 1. [August Walter, Maurergeboren 1861 zu Schaudi-2 schwere Diebstähle (11/|Königlich preußischer Re13. April d. J. Josef Deja, Schneider, Moses Meyer Nuß-= baum, Lumpensammler, Abraham Fingerhut, Schneidergeselle. Josef Wondersz, Tuch- scheerer, 6. Oskar Josef Laute, Tischlergeselle, 7. Alois Wojacek, Tage- löhner, 8. Karl Kratochvil, Bäckergeselle, 9. Leopold Bachthal, Buch- binder, 10. Paul Kodello (oder Kodellgq), Arbeiter, 11. Johann Voklk, Schneider- geselle, 12. Wilhelm Schölen, Ar- beiter, 13. Nicolai Hermann Wolde- mar Hausmann, Schlossergeselle, mischken, Rußland, geboren am 7. März 1837 in Zarki, ortsangehörig in Mrzyglod, Kreis Bendzin, Russisch-Polen, geboren am 3. April 1855 zu Ratzk, Russisch-Polen, Jahr Zuchthaus laut Er- kenntniß vom 11. März 1882), schwerer Diebstahl (1½ Jahr Zuchthaus laut Erkenntniß vom 14. November 1881), Hehlerei (4 Monat Gefäng- niß laut Erkenntniß vom 13. Dezember 1882), gierungs= Präsident zu Königsberg, Königlich preußischer Re- gierungs = Präsident zu Oppeln, Königlich preußische Land- drostei Hannover, b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: geboren am 15. Mai 1852 zu Warschau, Russisch- Polen, geboren am 20. Juni 1862 zu Ober-Gieshübl, Bezirk Neustadt a./M., Böhmen, 40 Jahre, aus Posen, im Jahre 1874 mit Entlassungs- urkunde ausgewandert, geboren am 7. März 1857 zu Rabenau, Bezirk Schön- berg, Mähren, ebendaselbst ortsangehörig, geboren am 6. April 1842 zu Bel, Bezirk Deutschbrod, Böhmen, geboren am 3. Jannar 1862 in Wodowitz bei Krakau, Galizien, geboren im Januar 1843 zu Gierischütz, Kreis Kalisch, Russisch Polen, geboren am 21. April 1864 zu Detroit, Staat Michigan, Vereinigte Staaten von Amerika, geboren am 3. September 1852 zu Ketten, Bezirk Kratzau, Böhmen, geboren am 12. April 1864 zu Riga, Rußland, Landstreichen, Landstreichen und Diebstahl, Landstreichen und Betteln, desgleichen, desgleichen, desgleichen, desgleichen, desgleichen, desgleichen, Eesi- im wiederholten Rück- a Königlich preußischer Re— gierungs-Präsident zu Frankfurt a./O., Königlich preußischer Re- gierungs = Präsident zu Stettin, Königlich preußische Re- gierung zu Posen, Königlich preußischer Re- erungs . Präsident zu Breslau, Königlich preußischer Re- gierungs = Präsident zu Breslau, derselbe, Königlich preußischer Re- gierungs-Präsident zu Merseburg, Königlich preußische Land- droftei Hannover, dieselbe Behörde, Königlich preußische Land- drostei Stade, 6. April d. J. 26. April d. J. 13. April d. IJ. 22. Mai d. J. 6. April d. J. 9. Mai d. J. 2. Juni d. IJ. 21. Mai d. J. 28. Mai d. J. 20. Mai d. J. 23. Mai d. J. 17. Mai d. J. 31