266 5. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. S Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum — 2 des 2 det Ausgenaw Grund der Bestrafung. vehcnmsn, Auswelsungs- e ewiesenen. " g beschlusses. 1. 2. l 3. 4. 5. 6. a. Auf Grund des S. 39 des Strafgesetzbuchs: 1. (Karl Felkel, Tischler, 55 Jahre, aus Engelsberg, Unterschlagung, schwerer Dieb-eKöniglich preußischer Re- 10. 11. 12. 13. Josef Dreieck, genannt) Autrich, Händler, Augustin Briot, Dienst- knecht, .Wenzel Janko, Schnei- Bezirk Freudenthal, Oester- reichisch-Schlesien, geboren am 26. März 1861 zu Krakau, Galizien, geboren am 13. November 1860 zu Menil, Frankreich, ebendaselbst ortsangehörig, Moses Syskand, Kan- tor, Louis Owsiany, delsmann, Franz Thör, Strumpf. wirker, Han- der, Adolf Abraham Katz, früher Kaufmann, Marie Sophie Kaßner, unverehelicht. Johann Rosignal, An- streicher, Adolf Bittner, Tischler, Anselm Zürcher, Tischler- geselle, Johann Michales, Drahtbinder, stahl, Meuterei (3⅛ Jahre Zuchthaus laut Erkenntniß vom 27. Januar 1880), Diebstahl im wiederholten Rückfall und Diebstahlsbe- günstigung (2 Jahre 10 Mo- nate Zuchthaus laut Erkennt- nisse vom 18. Oktober 1880, 22. März und 12. Oktober 188 1), Diebstahl (1 Jahr Zuchthaus laut Erkenntniß vom 25. Au- gust 1882), reßlau, Königlich preußische Land- drostei Hannover, Kaiserlicher Bezirks-Präsi- dent zu Colmar, b. Auf Grund des s. 362 des Strafgesetzbuchs: 34 Jahre, aus Oschmiana, Gouvernement Wilna, Ruß- land, 32 Jahre, aus Kalisch, Rus- sisch-Polen, geboren am 9. April 1851, aus Zinnwald, Kreis Leit- meritz, Böhmen, 29 Jahre, aus Opotschno, Bezirk Neustadt a. M., Böhmen, geboren im Juli 1851 zu Mihalyfalva, Komitat Bihar, Ungarn, geboren am 15. August 1861 zu Reinbach bei Wien, orts- angehörig in Jauernig, Be- zirk Freiwaldau, Ocierrei chisch-Schlesien, 52 Jahre, aus Biala, Kreis Wadowitz, Galizien, 23 Jahre, aus Pinczew, Rus- sisch-Polen, geboren am 8. Januar 1849 zu Menzingen, Kanton Zug, Schweiz, geboren 1856 zu Szoedernik, Bezirk Nagy-Divina, Ko- mitat Trencsin, Ungarn, Landstreichen und Betteln, Landstreichen, Betteln und Annahme eines falschen Namens, Landstreichen und Betteln, Landstreichen und Gebrauch falscher Legitimationspapiere, Landstreichen, Betteln im wiederholten Rück. fall und Nichtbefolgung der Reiseroute, Landstreichen und Betteln, Landstreichen, Betteln im wiederholten Rück- fall, Diebstahl und Betteln wiederholten Rückfall, im Königlich preußische Re- gierung zu Posen, dieselbe Behörde, Königlich preußischer Re- reslau, derselbe, Königlich preußischer Re- gierungs Präsident zu iegnitz, Königlich preußischer Re- ierungs . Präsident zu ppeln, derselbe, derselbe, Königlich preußische Land- drostei Stade, Königlich preußische Re- gierung zu Münster, ierungs - Präsident zu d 17. Auguft . J. 16. August d. J. desgleichen. 17. August d. J. desgleichen. 9. August ierungs = Präsident zu| d. J 21. August d. IJ. 28. Juli d. J. 7. Mai d. J. 3. August d. J. 8. August d. J. 30. Juli d. J. 6. Juli d. J. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.