282 — 3 # 4 * Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die De 3 Grund der Bestrafung. benneneing t Ausweisungs. 7 des Ausgewiesenen. eschlossen hat. beschluffes. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 21. Emil Cruchten, Schuh · geboren am 18. Januar 1865 Landstreichen, Kaiserlicher Bezirks-Präsi-/4. September macher, zu Paris, dent zu Metz, d. J. 22. Franz Cölestin Nurdin, geboren am 19. Juli 1853 desgleichen, derselbe, desgleichen. Schreiber, zu Labruguiere, Frankreich. - Die durch Beschluß des Kaiserlichen Bezirks-Präsidenten zu Metz unterm 3. April 1879 verfügte Ausweisung des Schlossers Karl Bär, sowie die unterm 3. September 1881 verfügte Ausweisung des Tagners Josef Masson (vergl. Central-Bl. von 1879 S. 367 Z. 19 und von 1881 S. 377 Z. 13) sind zurückgenommen worden, nachdem sich nachträglich herausgestellt hat, daß die Ausgewiesenen die elsaß-lothringische Staatsangehörigkeit besaßen. Berkin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.