Tentral-Blatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben Reichsamt des Innern. Zu beziehen durch alle Postanftalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. XI. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 5. Oktober 1883. 6 S40. Juhalt: 1. Zol-- und Steuer- Wesen: Veränderungen 2. Konsulat-Wesen: Ernennunen 283 im Bestande und in den Befugnissen von Steuerstellen 3. Holizei= Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Seite 283 Reichsgebiete.. .. 284 1. Zoll= und Steuer-Wesen. Zu Tangermünde ist unter der Firma „Königlich preußisches Hauptsteueramt Stendal, Abfertigungsstelle zu Tangermünde“ eine Abfertigungsstelle errichtet und derselben für den aus der Zuckerraffinerie von F. Meyers Sohn zu Tangermünde herstammenden inländischen Rübenzucker die Befugniß beigelegt worden, Be- gleitscheine I über Zucker auszufertigen und zu erledigen. Die Großherzoglich hessischen Orts-Einnehmereien zu Fürfeld, Ober-Flörsheim und Wendelsheim sind mit dem 1. Oktober d. J. aufgehoben, und ist an deren Stelle in Wöllstein eine Orts-Einnehmerei mit der Befugniß zur Eingangsabfertigung von Branntwein und Bier, sowie zur Erledigung von Uebergangs- scheinen über Branntwein, Bier, Wein und Obstwein errichtet worden. 2. Konsulat-Wesen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs an Stelle des auf seinen Antrag entlassenen Konsuls Ganslandt den Kaufmann J. Woodtli zum Konfur in Aden un an Stelle des auf seinen Antrag entlassenen Konsuls Leiter den Kaufmann Georg A. Putt- kammer zum Konsul in Cochabamba (Bolivien) M ernennen geruht.