— 292 — b. Realschulen. 1. Königreich Preußen. II. Elsaß-Lothringen. Rheinprovinz. 44) Die Realschule zu Rappoltsweiler. 1 4) Die Gewerbeschule (Realschule) zu Aachen. Anmerk. Die Verleihung der Militärberech- tigung an die Realschule zu Rappoltsweiler hat nur bis zum Herbst 1884 einschl. Geltung. c. Real-Progymnasien. 1. Königreich Preußen. Rheinprovinz. Provinz Hannover. Das Real-Progymnasium zu Langenberg. Das Real-Progymnasium zu Papenburg (bisher II. Herzogthum Braunschweig. unter C. a. aa. I. 15. a. a. O.). Das Real-Progymnasium zu Gandersheim. (. Lehranstalten, bei welchen das Bestehen der Entlassungsprüfung zur Darlegung der wissen- schaftlichen Befähigung erforderlich ist. K. Oeffentliche. aa. Höhere Bürgerschulen. Königreich Preußen. Rheinprovinz. Provinz Westfalen. 1. Die höhere Dütgerschue zu * bund Die Gewerbeschule (höhere Bürgerschule) zu +2. : höhere Bürgerschule zu Essen (verbunden Bochum uoech ube ber I. 2. 9 ( 5. mit dem Real-Gymnasium daselbst). Berlin, den 17. Oktober 1883. Der Reichskanzler. In Vertretung: Eck. — 1) Die mit einem # bezeichneten Lehranstalten haben keinen obligatorischen Unterricht im Latein. +0) In dieser Schule ist der Unterricht im Latein auf die Klassen Sexta bis einschließlich Tertia beschränkt. 6. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum vwDD* "] V des S Grund der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs. 7 des Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlusses. 1. 2. l 3. 4. 5. 6. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: 1.[Franz Watzeck, Tage.58 Jahre, geboren in Roth-Betteln im wiederholten Rück.]Königlich preußischer Re.|2. Oktober löhner, wasser, Mähren, fall, zierungs Präsident zu d. J. reslau, 2. Alexander Lukaszie= geboren am 19. März 1832 Landstreichen und Diebstahl, derselbe, 6. Oktober witsch, Arbeiter, in Szamzonowo bei Czen- d. J. stochau, Russisch-Polen,