342 Nummer des Stellen- Verzeich- nisses, Anlage D. Bezeichnung der Behörden, bei welchen die Stellen vorhanden sind. Bezeichnung der Behörden, an welche die An- meldungen zu richten sind. Bemerkungen. III. III. E Kommando der Marinestation der Ostsee zu Kiel, bezw. der Nordsee zu Wilhelmshaven: Marine-Gerichtsaktuare, Küster. Deutsche Seewarte") zu Hamburg, Observatorium zu Wilhelmshaven und Chronometer-Observatorium zu Kiel: Bureaudiener. Lootsenkommando an der Jade zu Wilhelmshaven: Materialienverwalter, Schiffsfüh- rer und Maschinisten, Steuerleute, Lootsen, Leuchtthurmwärter, Leucht- thurmwärter-Gehülfen und Nebel- signalwärter. Intendantur der Marinestation der Ostsee zu Kiel, bezw. der Nordsee zu Wilhelmshaven: Kanzlisten, Bureaudiener. Marine= Intendantur = Sekretäre und Marine-Intendantur-Sekre- tariats-Assistenten, Marine-Inten- dantur-Registratoren und Marine- Intendantur = Registratur= Assi- stenten. Marine-Lazarethe zu Kiel und Fried- richtsort, sowie zu Wilhelmshaven: Krankenwärter, Hausknechte; Lazareth = Inspektoren, Schiffs- lazarethdepot = Verwalter, Maschi- nisten und Heizer bei den Wasser- heizanlagen der Lazarethe. Marine-Garnisonverwaltungen zu Kiel und Friedrichsort, sowie zu Wil- helmshaven: Kasernen= und Gefängnißwärter, Aufseher bei dem Wasserwerk in Wilhelmshaven, Bauausfseher. " Das betreffende Stationskommando. Der Chef der Kaiserlichen Admira- lität zu Berlin. Das Hydrographische Amt der Kaiser- lichen Admiralität zu Berlin. Der Chef der Kaiserlichen Admira- lität zu Berlin. Die betreffende Stationsintendantur, zu Kiel oder Wilhelmshaven. *) Die Stellen des Sekretärs und Re- istrators, sowie der ekretariats. und Registratur-Assisten- ten bei der Seewarte werden mit Beamten der Stationsinten- danturen besetzt.