373 3. Statistik. Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 6. Dezember d. J. beschlossen, daß folgende Artikel: Eisen= und Stahlwalzdraht, d. h. alles in Form von Bunden, Ringen 2c. aufgewundene gewalzte Eisen — aus Nr. 165 des statistischen Waarenverzeichnisses —, Melasse — Nr. 457 ebend. —, blos auf einer Seite abgeschliffene Sandsteinplatten — aus Nr. 526 ebend. —, vom 1. Januar 1884 ab in das Verzeichniß derjenigen Massengüter, auf welche die Bestimmung im 5. 11 Absatz 2 Ziffer 3 des Gesetzes über die Statistik des Waarenverkehrs mit dem Aus- lande vom 20. Juli 1879 Anwendung findet, gufzunehmen seien, Berlin, den 20, Dezember 1883. Der In Vertretung: Reichskanzler. Eck. 4. Poli zei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Datum machergeselle, zu Prag, Böhmen, fall, S 6 Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die * 2 " Grund der Bestrafung. Ausweisung Auswelsungs. F des Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschluffes. G□# 1. 2. T 3. 4. 5. 6. a. Auf Grund des 8. 39 des Strafgesetzbuchs: 1. Martha Dworzecka sgeboren 1839 zu Radumisch-sdrei schwere Diebstähles Königlich preußische Re-/29. September (Dwaretzka), ken, Russisch-Polen, (13/4 Jahre Zuchthaus laut gierung zu Bromberg, d. J. esenn vom 11. März 1882), 2. Hirsch Dyskin, Handels. 45 Jahre, aus Plonsk, Gou-Beihülfe zum versuchten Königlich preußische Re-5. Dezember mann, vernement Plock, Russisch Münzverbrechen (4 Jahre] gierung zu Posen, d. J. Polen, Zuchthaus laut Erkenntniß vom 14. Dezember 1879), b. Auf Grund des S. 362 des Strafgesetzbuchs: 3. [osef Goeth, Konditor-geboren am 25. Juli 1858 zu Betteln im wiederholten Rück-[Königlich preußischer Re.]3. November gehülfe, Meidling bei Wien, 20r7 Verübung groben gierungs = Präsident zu d. J. Unfugs, tettin, 4. Eva Mache, geborene'geboren am 13. Mai 1844 Nichtbeschaffung eines Unter-Königlich preußischer Re.. November Kuznik, verwittwete Zim. zu Kamnitz, Kreis Leitmeritz, kommens, Flrrungs Präsident zul d. J. mermannsfrau, Böhmen, ppeln, 5. Anton Groeger, Ar-geboren 1857 in Borschitz, Landstreichen und Betteln, derselbe, 26. November beiter, Mähren, ebendaselbst orts- d. J. angehörig, 6. Josef Manert, Maurer-geboren am 19. Januar 1846 Betteln im wiederholten Rück. Königlich preußischer Re.8. Dezember geselle, zu Gosolup, Kreis Eger,all, ierungs = Präsident zu|d. J. 4% Böhmen, dagdeburg, 7. Alfred Möller, Tischler,geboren am 16. Januar 1853 Landstreichen und Betteln, Königlich preußische Land-22. November zu Kopenhagen, Dänemark, drostei zu Stade, d 3Z. Josef Wolurka, Schuh.geboren am 31. März 1863|Betteln im wiederholten Rück= dieselbe Bebörde, . J. 26. November d. J. 63*