18 5. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. DLaufende Nr. Name und Stand Alter und Heimath des Ausgewiesenen. 4 3. Grund der Bestrafung. 4. Behörde, welche die Ausweisung beschloffen hat. 5. Datum des Ausweisungs. beschlusses. 6. #— 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. . [Thekla Phatsch, Dienst- magd, Isidor Kanner, Schuh- macherlehrling, . Julius Erbs, Arbeiter, Johann Horak, Schlosser- geselle, Aloys Beier, Woll. spinner, Albert Gnoth, Arbeiter, Andreas Schimko, Ar- beiter, Cäcilie beiterin, Johann Müller, Dach- decker, Starck, Ar- Josef Funke, Tuchmacher- geselle, Matthias Lang, Loh- gerbergeselle, Josef Tonzil, Gym- nastiker, Abraham Boroschowitz, Kaufmann, Heinrich Hoesmann, Arbeiter, Max Moerge, Bild- hauer, a. Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: Braunau, Böhmen, Erkenntniß vom 23. Januar Breslau, 1882), b. Auf Grund des s§. 362 des Strafgesetzbuchs: 15 Jahre, geboren in Kutno, Gouvernement Warschau, Russisch-Polen, geboren am 3. September 1860 zu Riga, Rußland, geboren am 25. Dezember 1866 zu Fitoborg, Bezirk Neustadt a./M., Böhmen, geboren 1855 in Braunsdorf, ortsangehörig in Seifersdorf, beide Orte Oesterreichisch- Schlesien, geboren am 11. März 1841 in Rzyndek, Kreis Olkusz, Russisch-Polen, geboren 1859 zu Buckowietz bei Kaschau, Ungarn, eben- daselbst ortsangehörig, geboren am 28. August 1851 in Lichwe, Böhmen, eben- daselbst ortsangehörig, geboren am 16. November 1863 zu Neustadt, Mähren, geboren am 10. Februar 1863, aus Friedland, Böhmen, geboren am 24. Februar 1857, aus Wallern, Bezirk Pracha- titz, Böhmen, geboren am 28. Mai 1858, aus Cickwic, Kreis Konziem, Böhmen, 59 Jahre, aus Kolno, Gou- vernement Lomza, Russisch- Polen, 40 Jahre, aus Hardenberg, Niederlande, 40 Jahre, geboren zu Nym- wegen, ederlande, orts- angehörig in Cincinnati, Vereinigte Staaten von Amerika, Landstreichen und Betteln, desgleichen, desgleichen, Betteln Landstreichen, und Diebstahl, Arbeitsscheu und Nichtbefol- gung der Reiseroute, Landstreichen und Betteln, desgleichen, desgleichen, desgleichen, desgleichen, desgleichen, Landstreichen und Fälschung von Legitimationspapieren, Landstreichen und Betteln, Landstreichen, Königlich preußischer Re- Potsdam, Königlich preußischer Re- tettin, Königlich preußischer Re- gierungs * Präsident zu reslau, Königlich preußischer Re- ierungs = Präsident zu ppeln, derselbe, derselbe, derselbe, derselbe, Königlich preußischer Re- gierungs Präsident zu iegnitz, derselbe, derselbe, Königlich preußische Land- drostei zu Osnabrück, dieselbe Behörde, Königlich preußische Re- gierung zu Wiesbaden, gierungs = Präsident zul ierungs = Präsident zusd geboren am 9. Septembersschwerer Diebstahl im Rück--Königlich preußischer Re-4. Januar 1863 zu Weckelsdorf, Bezirkfall (2 Jahre Zuchthaus laut gierungs = Präsident zu|d J. 28. Dezember 883. 3. Januar . J. 29. Dezember 1883. 22. September 1883. 3. Dezember 1883. 6. Dezember 1883. 10. Dezember 1883. desgleichen. 14. Oktober 1883. 18. Dezember 1883. 20. Dezember 1883. 27. November 1883. 7. Dezember 1883. 28. Dezember 1883.