42 Lüaufende Nr. Name und Stand 2 2. Alter und Heimath des Ausgewiesenen. 3. Grund der Bestrafung. 4. Behörde, welche die Ausweisung beschlossen hat. 5. Datum des Ausweisungs- beschlusses. 6. 2. Martin Fero Kassack, 10. 11. 12. 13. 14. Blechwaarenhändler, Nils Henricson, Ar- beiter, Itzig Chaine Jankelio- witsch Kamenitzki, genannt Isaak Turski, 29 Jahre, geboren zu Szwinna, Komitat Trencsin, Ungarn, ebendaselbst ortsangehörig, wohnhaft zuletzt zu Heil- bronn, Württemberg, geboren am 25. März 1846 zu Horneby, Bezirk Carls- krona, Schweden, ebendaselbst ortsangehörig, angeblich geboren am 8. (18.) eptember 1839 in Minsk, Rußland, ortsangehörig zu Novogrodek, Gouvernement Ernst Marschall, Buch- drucker, Wenzel Nowack, Feilen- hauer, Josef Willert, Weber und Maurer, Stefan John, Fleischer- geselle, Susanna Ferkow, Schmiedsfrau, Johann Sternek, Bäcker- geselle, David Berger, Arbeiter, Karl Liedle, Schlosser- geselle, Franz Kulich, Sattler= geselle, Emil Fenner, Land- arbeiter, Minäk, schwerer Diebstahl (1 Jahr 2 Monate Zuchthaus laut Erkenntniß vom 22. De- zember 1882), schwerer Diebstahl (1 Jahr Zuchthaus laut Erkenntniß vom 20. Dezember 1882), wiederholt vollendetes und versuchtes Münzverbrechen (5 Jahre Zuchthaus laut Erkenntniß vom 4. Dezember Königlich württembergische kreises, Polizei-Amt zu Lübeck, Polizeibehörde zu Ham- burg, Regierung des Neckar-D 29. Januar . J. 20. Dezember 1883. 1. Oktober 1883. 1878), b. Auf Grund des §. 362 des Strafgesetzbuchs: geboren am 6. Dezember 1833 zu Warschau, Russisch- Polen, ebendaselbst ortsan- gbörig, wohnhaft zuletzt zu reslau, geboren am 4. September 1842 zu Stanow, Bezirk Eisenbrod, Böhmen, eben- daselbst ortsangehörig, geboren am 19. März 1833 zu Sternberg, Mähren, ebendaselbst ortsangehörig, geboren am 5. Juni 1859 zu Pilnikau, Bezirk Trautenau, Böhmen, ebendaselbst orts- angehörig, zirka 40 Fohre, geboren zu Oswiecim, Galizien, eben- daselbst ortsangehörig, geboren am 12. September 1859 zu Salzburg, Ober- Oesterreich, ebendaselbst orts- angehörig, geboren 1835 zu Tarnow, Galizien, ebendaselbst orts- angehörig, geboren am 24. Dezember 1864 zu Marianoffka bei Odessa, Rußland, eben- daselbst ortsangehörig, geboren am 19. Oktober 1865 zu Podiebrad, Kreis Czaslau, Böhmen, ebendaselbst orts- angehörig, wohnhaft zulett alle zu Hohenthurm bei H a. d. S., geboren am 5. September 1861 zu Küsnacht, Bezirkkoéffk Meilen, Schweiz, Obdachlosigkeit, Landstreichen, Betteln und Diebstahl, Landstreichen und Betteln, desgleichen, Landstreichen, Landstreichen und Betteln, desgleichen, Landstreichen, Landstreichen und Betteln, Betteln im wiederholten Rück- all, Königlich preußischer Re- 24. Januar . J. gierungs = Präsident zul d Breslau, derselbe, 12. Februar d. J. derselbe, 13. Februar d. J. derselbe, desgleichen. Königlich preußischer Re- Hlerungs Präsident zu ppeln, derselbe, derselbe, Königlich preußische Land- droftei zu Hannover, Hniglich preußische Land- drostei zu Stade, Königlich preußische Re- gierung zu Trier, 14. Dezember 1883. 5. Januar d. J. 17. Januar d. J. 19. Januar d. J. 24. Januar d. J. 18. Dezember 1883.