43 S Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Deum 4 3 Grund der Bestrafung. Ausweisung Ausweisungs. 9- des Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschluffes. — 1. 2. l 3. 4. 5. 6. 15. Johann Hubert Tenney,6 Jahre, geboren zu Ste-Landstreichen und Betteln, Königlich preußische Re- 14. Januar Holzhauer, naken, Provinz Limburg, gierung zu Aachen, d. J. ortsangehörig zu Baelen, Provinz Lüttich, Belgien, 4 16. Johann Rauscher,geboren 1848 in Breitenbach, desgleichen, Königlich sächsische Kreis-12. Januar 17. 18. 19. 20. 21. Ziegelei-Handarbeiter, Norbert Engelmann, Färber, Florian Paul, arbeiter, Fabrik- Georg Wechsler, Bäcker- geselle, Leopold Halla, Bäcker, Johann Simon, ohne Stand, Kreis Eger, Böhmen, geboren im September 1839 zu Niedergrund bei Georgen- thal, Böhmen, ortsangehörig in Tollenstein, Bezirk Rum- burg, ebendaselbst, geboren am 13. Juli 1865 zu Horka bei Aicha, Böhmen, ortsangehörig zu Jawornik, ebendaselbst, geboren am 10. Oktober 1848 zu Washington, Vereinigte Staaten von Amerika, eben- daselbst ortsangehörig, geboren am 19. Oktober 1862 zu Ober-Döbling bei Wien, ortsangehörig in Jankau, Bezirk Budweis, Böhmen, 42 Jahre, geboren zu Pagny- Soupreny, Bezirk Meurthe, Frankreich, ebendaselbst orts. angehörig, Die durch Beschluß der Königlich württembergischen Regierung des Neckarkreises unterm Landstreichen, Betteln und Widerstand gegen die Staats- gewalt, Landstreichen, Landstreichen, Betteln und Widerstand gegen die Staats- gewalt, Landstreichen, Gebrauch eines ihm nicht zukommenden Na- mens, sowie gefälschter Legi- timationspapiere, Landstreichen und Betteln, hauptmannschaft zu Zwickau, Königlich sächsische Kreis- hauptmannschaft zu Bautzen, dieselbe Behörde, Königlich württembergische Regierung des Jagst- kreises, Großherzoglich badischer Landeskommissär zu Konstanz, Kaiserlicher Bezirks-Präsi- dent zu Metz, 18. Januar d. J. desgleichen. 5. Februar d. J. * Januar 14. Februar d. J. Ausweisung des Steindruckers Gabriel Ludwig Köhler boergt Centr.-Bl. von 1884 S da sich nachträglich herausgestellt hat, daß derselbe badischer taatsangehöriger ist. 8. Januar 29 Z. 16) d. J. verfügte ist zurückgenommen worden, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.