4 3. Polizei· Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 6 Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Detum . Ausweisun des Ausgewiesenen. Orund der Beltrahans bufa i kuuen buas- □ ch uff 1. 2. l Z. 4. 5. 6. a. Auf Grund des g. 39 des Strafgesetzbuchs: 1. [Wladislaus Psczynskisgeboren am 12. Oktober 1853|schwerer Diebstahl (2 Jahre]Königlich preußischer Re-7. Januar recte Marcin Blacho!hu Dworszowice, Gemeinde= Zuchthaus laut Erkenntniß gierungs = Präsident zu d. J. wicz, Krecht, bbezirk Breznica, ortsange vom 11. Februar 1882), ppeln, « hörig zu Dobreszyce, Bezirk örerehenr, Russisch- olen, - , . 2.Josevalter,auchgeborenam6.SeptemberDiebstahlimRückfall(2JahreKöniglichpreußischeLands20.Februar Kravator,auchTelslssöquarfchau,RussifchsZuchthauslautErkenntnißdrosteizuhannovey d. J. ler genannt, Cigarren“ Polen, wohnhaft zuletzt zu vom 24. März 1882), macher und Handels= inden bei Hannover, mann, b. Auf Grund des 5. 362 des Strafgesetzbuchs: 3. Franz Stephan, (geboren am 5. Januar 1854|Betteln im wiederholten Rück.]Königlich preußischer Re.]19. Januar Schmiedegeselle, zu Röversdorf, Bezirkfall, gierungs = Präsident zu d. J. Troppau, Oesterreichisch- Breslau, . Schlesien, 4. Anton Wenzel, geboren am 10. März 1854 Landstreichen und Betteln, derselbe, desgleichen. Schmiedegeselle, zu Senftenberg, Böhmen, ebendaselbst ortsangehörig, 5. Florian Hriwik, Draht-geboren 1866 zu Rudinszka, desgleichen, derselbe, 15. Februar binder, Komitat Trencsin, Ungarn, d. J. ebendaselbst ortsangehörig, 6. Josef Pavplicek, geboren am 9. Juli 1857 Betteln im wiederholten Rück. Königlich preußischer Re-24. Januar Fleischergeselle, zu Raudnitz, Bezirk Starken-fall. gierungs *Präsident zu d. J. bach, Böhmen ortsangehörig iegnitz, zu Ponikla, ebendaselbst, 7. ugo Czyschek, geboren am 12. Februar 1857 Landstreichen und Betteln, lderselbe, desgleichen. Schlossergeselle, zu Olmütz, ortsangehörig zu Littau, Mähren, 8. SJosef Palata, Tage-geboren am 8. April 1844fdesgleichen, derselbe, 3. Februar arbeiter, zu Zedar, Bezirk Braunau, d. J. Böhmen, ebendaselbst orts- angehörig, 9. sThomas Malinowskietwa 54 Jahre, geboren zu Landstreichen, Königlich preußischer Re-29. Dezember 10. 11. Arbeiter, Julius Schulmierski, Handelsmann, Anton Peschke, Schmied, Schirkose, Bezirk Olkusz. Russisch-Polen, ebendaselbst ortsangehörig, geboren im März 1846 zu Dziolöofin, Gouvernement Kalisch, Russisch-Polen, eben- daselbst ortsangehörig, geboren am 29. Januar 1846 Nzu Neuendorf, Kreis Neisse, russischer Staatsangehöri- ger, Landstreichen und Betteln, Landstreichen, Herungs *Präsident zu ppeln, derselbe, derselbe, 1883. 23. Januar d. J. 3 . Januar