57 Nr. Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum des nde  der Bestrafung  Auswei fen des Ausgewies Grund der Bestrafung. Ausweisung beschlossen hat. Ausweisungs. u des Ausgewiesenen. beschlossen hat. La beschlusses. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 3. Johann Fialla, Schuh-geboren 1845 zu Hermann- Landstreichen und Betteln, Königlich preußischer Re-26. Februar macher, stadt, Bezirk Pardubitz, ierungs - Präsident zu d. J. Böhmen, Breslau 4. Franz Engel, Kuhhirt, geboren am 24. März 1867 zu desgleichen, Königlich preußischer Re 12. Februar Freiwaldau, Oesterreichisch- gierungs .= Präsident zu|d. J. Schlesien, ortsangehörig zu Oppeln, Einsiedel, Bezirk Freiwaldau, 5. Sven Jönsson, Ar- geboren am 16. August 1848 Betteln im wiederholten Rück. Königlich preußische Re- 31. Januar beiter, zu Gammelsdorf, Schweden, fall. gierung zu Schleswig, d. J. ebendaselbst ortsangehörig, 6. Aron Hirsch, Kellner, 31 Jahre, geboren zu Brze- desgleichen, Königlich preußische Re. 22. Februar zany, Galizien, ebendaselbst gierung zu Wiesbaden, d. J. ortsangehörig, 7. Therese Jurischka (rich- geboren am 21. September Landstreichen, Königlich sächsische Kreis- 26. Januar tig Juritschka), Dienst 1862 zu Groß-Mergthal, hauptmannschaft d. J. magd, Bezirk Gabel, Böhmen, orts- Bautzen, angehörig zu Krembach, Be- zirk Gabel, 8. Ferdinand Krebs, Hand- geboren am 4. Mai 1838 zu Betteln im wiederholten Rück- dieselbe Behörde, 11. Februar arbeiter und Weber, Niedergeorgswalde, Bezirk fall, d. J. Schluckenau, Böhmen, orts- angehörig zu Georgswalde, Bezirk Schluckenau, 9. Godel Trummer, Hau- 28 Jahre, geboren zu Sniatyn, Landstreichen und Betteln, Großherzoglich badischer 18. Februar sirer, Galizien, ebendaselbst orts- Landeskommissär zu d. J. angehörig, Freiburg, 10. Franz Cernik, Hut-  geboren am 4. November 1839 desgleichen, Herzoglich sächsisches Land-   5. Februar macher, zu Polipesch, Bezirk Kohl. rathsamt zu Coburg, d. IJ. janowitz, Böhmen, eben- daselbst ortsangehörig, wohn- haft zuletzt zu Friedersdorf, bei Königsee, Schwarzburg- Rudolstadt, 11. August Friedrich geboren am 15. April 1856 desgleichen, Landesdirektor zu Arolsen.   18. Februar Schmidt, Sattler, zu Almelo, Provinz Ober- d. J. yssel, Niederlande, angeblich ebendaselbst ortsangehörig, 12. Eugen Meyer, geboren am 24. November Landstreichen und Gebrauch Kaiserlicher Bezirks-Präsi-  7. Januar Schreiber, 1856 zu Ruffach, Ober- eines gefälschten Arbeits- dent zu Colmar, d. J. Elsaß, durch Option Fran- buches, zose, 13. Bronislaus Romankie-   geboren am 15. Juni 1848 Landstreichen, derselbe, 22. Januar wicz, Schriftsetzer, zu Sambor, Galizien, eben- d. J daselbst ortsangehörig, 14. Johannes Holder, Tage-   geboren am 14. Oktober 1862 desgleichen, derselbe, 31. Januar löhner, zu Gossau, Kanton Zürich, d. J. Schweiz, ebendaselbst orts- angehörig, 15. Heinrich Hochstraßer, geboren am 14. Oktober 1863 Landstreichen, derselbe, 2. Februar Packer, zu Fahrwangen, Kanton d. J. Aargau, Schweiz, ebendaselbst ortsangehörig, 16. Johann Ulrich Tanner, geboren am 9. Februar 1839 Landstreichen und Betteln, derselbe, desgleichen. Melker, zu Herisau, Kanton Appen- zell, Schweiz, ebendaselbst ortsangehörig,