119 Alter und Heimath 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. beiter, Wenzel Krause, Fabrik- arbeiter,. Johann Shmehil, Drahtbinder, Franz Nitsch, Tischler, Franz Körner, Messer- schmied, Niels Severin Bonnesen Bruhn (Bruun), Tabackspinner, Franz Reuß, Kupfer- schmied, Arnold Bäcker, Johannek, Jakob Decasper, Zucker- bäcker, Maria Jetzinger, Dienstmagd, Maria Scharf, Fabrik- arbeiterin, Janos Vituril, Tischler- geselle, Franz Bräuer, ischler- geselle, Ellguth, Bezirk Teschen, Oesterreichisch -Schlesien, ebendaselbst ortsangehörig, geboren am 16. Juni 1856 zu Neustadtl, Bezirk Fried- land, Böhmen, ebendaselbst ortsangehörig, 18 Jahre, geboren zu So- stranie, Komitat Trerncsin, Ungarn, ebendaselbst orts- angehörig, geboren am 31. März 1837 zu Schönstein, Bezirk Trop- pau, Oesterreichisch- Schle- sien, ortsangehörig zu Ka- tharein, Bezirk Troppau, geboren am 20. Februar 1864 zu Reitschowes, Bezirk Saaz, Böhmen, ebendaselbst orts- angehörig, geboren am 14. Januar 1855 zu Odense auf Fühnen, Dänemark, ebendaselbst ortsangehörig, geboren am 2. April 1847 zu Marschendorf, Bezirk Tranutenau, Böhmen, geboren am 18. Januar 1857 zu Leitmeritz, Böhmen, orts- angehörig in Murchowa, Oesterreich, geboren am 9. Dezember 1855 zu Chur, Kanton Graubünden, Schweiz, eben- daselbst ortsangehörig, geboren am 5. Oktober 1857 zu Hohenzell, Bezirk Ried, Oberösterreich, ebendaselbst ortsangehörig, wohnhaft zu- letzt in Hacklberg, Bezirk Passau, Bayern, geboren am 1. Januar 1858 zu Käetzelsdorf, Bezirk Trautenau, Böhmen, orts- angehörig zu Soor, Bezirk Trautenau, wohnhaft zuletzt angeblich in Bamberg, Bayern, 25 Jahre, geboren zu Holicz, Komitat Nyltra Mogyo (Neutra), Ungarn, eben. selbst ortsangehörig, geboren 1834 zu Niedergrund, Bezirk Leitmeritz, Böhmen, ebendaselbst ortsangehörig, desgleichen, desgleichen, desgleichen, desgleichen, hetteln im wiederholten Rück- all, Landstreichen, Landstreichen und Betteln, desgleichen, Landstreichen und Hehlerei, Landstreichen und Nichtein- halten der Reiseroute, Landstreichen und Betteln, desgleichen, gierungs = Präsident zu Oppeln, Königlich preußischer Re- gierungs Präsident zu legnitz, ders elbe, derselbe, Königlich preußischer Re- Merseburg, Königlich preußische Re- gierung zu Schleswig, Königlich preußische Land- drostei Hannover, Königlich preußische Land- drostei Lüneburg, Königlich preußische Re- gierung zu Düsseldorf, Stadtmagistrat Passau, Bayern, Königlich bayerisches Be- zirksamt Mellrichstadt, Königlich bayerisches Be- zirksamt Mallersdorf, Königlich sächsische Kreis- hauptmannschaft Bautzen, d Neme und Stand E Behoͤrde, welche die Deum z Grund der Bestrafung. beinemeilanß Ausweisungs. 7 des Ausgewiesenen. sschlossen hat. beschlufses. 1. 2. I 3. 4. 5. 6. 12. JJohann Sogura, Ar-geboren 1859 zu Kamerau- Landstreichen und Betteln, sKöniglich preußischer Re- 10. März d. J. 29. November 1883. 17. Dezember 1883. 8 Januar 29. Januar gierungs = Präsident zus d. J 23. Februar d. J. 25. März d. J. 1. März d. J. 25. März d. J. 1. März d. J. 11. März d. J. 22. März d. J. 20. Februar . J.