229. 230. 231. 232. 233. 234. 235. 236. 237. 238. 239. 240. 241. 242. 243. 244. 245. 246. 247. 248. 249. 250. 251. 252. 253. er- das Gymnasium zu Cleve, Coblenz, - an der Apostelkirche zu Cöln, Friedrich-Wilhelms-Gymnasium daselbst (verbunden mit dem Königlichen Real- Gymnasium daselbst), Kaiser-Wilhelms-Gymnasium daselbst, Gymnasium an Marzellen daselbst, zu Düren, Düsseldorf, Duisburg, Elberfeld, Emmerich, Essen, M.-Gladbach (verbunden mit dem Real-Progymnasium daselbst), Gymnasium zu Kempen, Krefeld, Kreuznach, Moers, Münstereifela. Neuß, Neuwied (verbunden mit dem Real-Progymnasium daselbst), Gymnasium zu Saarbrücken, Trier, := Wesel (verbunden mit dem Neal- Progymnasium daselbst), Gymnasium zu Wetzlar. Hohenzollern'sche Lande. Das Gymnasium zu Sigmaringen (früher Hedingen). [2 -v # MWm vM Nununuuunnuunu emuüaumnnhuun h. E u ½m U M E u bun undn h U M u U A K # M M M E V 1 — VU M G II. Königreich Bayern. u. Das Gymnasium zu Amberg, —- 2 - Ansbach, - Aschaffenburg, St. Anna- -Gymnasium zu Augsburg, Gymnasium zu St. Stephan daselbst, Bamberg, Bayreuth, Burghausen, Dillingen, Eichstätt, Erlangen, Freising, Hof, Kaiserslautern, Kempten, Landau, Landshut, Metten, u EEIIIIIIIIIIBIIIDIIIIOEOèWIVIV u M nuununnu ummnmeoeo bunun uad a n unmn umnn u un un hn uu n 133 19. das Ludwigs-Gymnasium zu München, 20. = Maximilians-Gymnasium daselbst, 21. .= Wilhelms-Gymnasium daselbst, 22. .= Gymnasium zu Münnerstadt, 23. - -Neuburg a. d. Donau, 24. - - -Neustadt a. d. Haardt, 25. - - -Nürnberg, 26. - -- Passau, 27. = Alte : Regensburg, 28. = Neue - daselbst, 29. - - -Schweinfurt, 30. - - -Speyer, 31. — OD = Straubing, 32. O Würzburg, 33.= - -Zyweibrücken. III. Königreich Sachsen. 1. Das Gymnasium zu Bautzen, 2. - * Chemnitz, 3. die Kreuzschule zu Dresden, 4. das Vitzthum'sche Gymnasium daselbst, 5. = Wettiner Gymnasium daselbst, 6. - Gymnasium zu Dresden-Neustadt, 7. " Freiberg, 8. die Fürsten- und Landesschule zu Grimma, 9. das Gymnasium zu Leipzig, 10. die Nikolaischule daselbst, 11. = Thomasschule daselbst, 12. = Fürsten= und Landesschule zu Meißen, 13. das Gymnasium zu Plauen, 14. - -Wurzen, 15. - - Zittau, 16. — - Zwickau. IV. Königreich Württemberg. 1. Das evangelisch-theologische Seminar zu Blau- beuren, *2. -Gymnasium zu Ehingen, *3. - - Ellwangen, *4. - - Hall, 5. = - -Heilbronn, 6. - uvangelisch-heologische Seminar zu Maul- bronn, *7..= Gymnasium zu Ravensburg, *8. - Rottweil, 9. - pagel itheologif che Seminar zu Schön- tha 10. = Ehberhard-Ludwigs-Gymnasium zu Stutt- gart, 11..= Karls-Gymnasium daselbst, * 12. " Gymnasium zu Tübingen, 13.= Ulm 14. = evangelis ch-heologis che Seminar zu Urach.