171 * Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum 3 5 1½ d . Ausweisung im r* er Bestrafung. beschl t. · Z des Ausgewiesenen. eschlofsen ha beschlusses. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 9. Po.a) 19 Jahre, 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. a) Franziska plut, b) Rosalie Poplutz, beide unverehelicht. Adolf Löffler, Müller und Bäcker, Ola Nilsson, beitsmann, Christian ler, Lauritz Gustav Sa- muel, Maler, Anton Richard Ha- welka, Kommis, Theodor Frößl, Säcklergeselle, Leopold Kalkbren- ner, Drechsler, Tiburtius Hosp, Maurer, Karl Sommer, Ma- ler und Vergolder, Anton Schädler, Tagelöhner, Andreas Realschüler, Fucich, Ar- Möller Matthiesen, Mül- b) 18 Jahre,. beide geboren zu Panisdorf, Neutitschein, ortsangehörig titschein, Mähren, geboren am 17. April 1853 zu Johns- dorf, Bezirk Leitomischl, Böhmen, orts- angehörig in Ober-Heinzendorf, eben- daselbst, geboren am 26. August 1824 zu Nosaby, Schweden, ebendaselbst ortsangehörig, geboren am 5. Dezember 1855 zu Holme bei Aarhuus, Dänemark, ebendaselbst ortsangehörig, 18 Jahre, geboren und ortsangehörig in Kopenhagen, Dänemark, wohnhaft zu- letzt in Berlin, geboren am 12. Januar 1863 zu Zdiar, Bezirk Kamenitz, Böhmen, ebendaselbst ortsangehörig, geboren am 1. April 1865 zu Prag, ortsangehörig in Tabor, Böhmen, Bezirk in Neu- geboren am 19. September 1857 zu Oetigheim, Bezirk Rastatt, Baden, aus badischem Staatsverband entlassen, geboren 1819 zu Lermos, Bezirk Reutte, Tirol, ebendaselbst ortsangehörig, geboren am 25. September 1856 zu Klausenburg, Siebenbürgen, ebendaselbst ortsangehörig, geboren am 25. September 1844 zu Einsiedeln, Kanton Schwyz, Schweiz, ebendaselbst ortsangehörig, · geboren am 15. September 1866 zu Lussin-Piccolo, Istrien (Oesterreich), ebendaselbst ortsangehörig, Landstreichen und Betteln, Landstreichen, Betteln im wieder- holten Rückfall, desgleichen, Landstreichen und Betteln, desgleichen, Landstreichen, Betteln und Angabe eines falschen Namens, Landstreichen, Betteln im wieder- holten Rückfall, Landstreichen und Ge- brauch falscher Zeug- nisse, Landstreichen und Betteln, Landstreichen, Königlich preußischer Re- gierungs .Präsident zu ppeln, Königlich preußische Land- drostei Hannover, Königlich preußische Re- gierung zu Schleswig, dieselbe Behörde, dieselbe Behörde, dieselbe Behörde, Königlich bayerisches Be- zirksamt Pfarrkirchen, Königlich bayerisches Be- zirksamt Karlstadt, Königlich bayerisches Be- zirksamt Füssen, Königlich bayerisches Be- zirksamt Sulzbach, Kaiserlicher Bezirks-Präsi- dent zu Colmar, Kaiserlicher Bezirks-Präsi- dent zu Metz, 29. April d. J. 13. Mai d. J. 28. Januar d. J. 30. Januar d. J. 21. Februar d. J. 7. April d. J. 19. April d. J. 25. April d. J. 28. April d. J. 10. Mai d. J. 25. März d. J. 19. Mai d. J. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.