184 4. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 7. 10. 11. 12. 13. 14. 16. 16. beiter, Josef Groeger, Müllergeselle, Julius Egger, Gärt- nergehülfe, David uscher, ge- nannt Silber- mann, ohne Ge- werbe, Friedrich Wagner, Komtorist, Salomon Velle- mann, Viehtreiber, Jean Bernard, Kammmacher, Franz Wlczek, Mau- rergehülfe, Florian Weber, Josef Lerch, Drechs- ler, Ehrlich, Josef Adolf Stoppel, Schirm- macher und Arbeiter, Johann Wettekes, Eisenbahnarbeiter, Adolf Graber, Fa- brikarbeiter, Jeanne Claude Virey, er, Josef Wittwer, Ar- ohne Ge- werbe, Johann Gustav Adolf Wendler, Arbeiter, geboren am 25. Juni 1852 zu Skalka, Bezirk Politz, Böhmen, ebendaselbst ortsangehörig, geboren am 15. September 1836 zu Waldenburg, Bezirk Troppau, Oester- reichisch -Schlesien, ortsangehörig in daselbst, geboren am 16. Mai 1855 zu Pardubitz, Böhmen, ebendaselbst ortsangehörig, ca. 19 Jahre, geboren und ortsangehörig in Jerislow, Bezirk Lemberg, Galizien, geboren am 6. Juli 1853 zu Asch, Böh- men, ebendaselbst ortsangehörig, geboren am 22. Februar 1838 zu Leu- „warden, Niederlande, 46 Jahre, geboren zu Villeneuve, De- partement Lot et Garonne, Frankreich, 46 Jahre, geboren und ortsangehörig in Bienendorf, Bezirk Budweis, Böhmen, geboren 1862 zu Dörfel, Bezirk Reichen- ber, Böhmen, ebendaselbst ortsange.- örig, geboren am 30. März 1850 zu Wecher, Bezirk Tetschen, Böhmen, ortsangehörig in Bodenbach, Bezirk Tetschen, 28 Jahre, geboren und ortsangehörig zu Szegedin, Ungarn, geboren im April 1844 zu Imma, Italien, « geboren am 30. August 1849 zu Uerk- heim, Kanton Aargau, Schweiz, eben- daselbst ortsangehörig, geboren am 16. Februar 1839 zu Sce sur Saoͤne, Frankreich, ebendaselbst ortsangehörig, geboren am 20. Maärz 1858 zu Lüttich, Belgien, ebendaselbst ortsangehörig, Thomasdorf, Bezirk Freiwaldau, eben- Landstreichen Betteln, desgleichen, und Landstreichen, Betteln, Fälschen eines Ar- beitsbuchs und Dieb- stahl, Landstreichen, Betteln und Unterschlagung, Landstreichen und Betteln, Landstreichen und Füh- rung falscher Legiti- mationspapiere, Landstreichen und Betteln, Landstreichen, Betteln, und Führung falscher Legitimation, Landstreichen, Betteln und Widerstand gegen die Staatsgewalt, Landstreichen und Betteln, Landstreichen und Betteln 2c., Landstreichen Betteln, desgleichen, und desgleichen, Betteln im wieder- holten Rückfall, Königlich preußischer Re- gierungs= Präsident zu Breslau, derselbe, derselbe, Königlich E Re- ierungs = Präsident zu ppeln, Königlich preußischer Re- ierungs .= Präsident zu erseburg, Königlich preußische Land- drostei Hannover, Königlich preußische Re- gierung zu Arnsberg, Königlich bayerisches Be- zirksamt Eggenfelden, Königlich sächsische Kreis- hauptmannschaft Bautzen, dieselbe Behörde, Großherzoglich oldenbur- gisches Staatsministe- rium, Departement des Innern zu Oldenburg, Kaiserlicher Bezirks-Präsi- dent zu Colmar, derselbe, Kaiserlicher Bezirks-Präsi- dent zu Straßburg, Kaiserlicher Bezirks-Präsi- dent zu Metz, Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum » — - Grund des 2 der Bestr Ausweisung Ausweisungs. 9 des Ausgewiesenen. er Bestrafung. beschlossen hat. beschlufses. 1. 2. l s. 4. . 6. Auf Grund des 5. 362 des Strafgesetzbuchs: 1. [Josef Kaltofen, 141 Jahre, geboren und ortsangehörig in Betteln im wieder-Königlich preußische Re-11. Februar Müll Oberleutersdorf, Böhmen, holten Rückfall, gierung zu Bromberg, d . J. 30. April d. J. desgleichen. 31. Mai d. J. 29. Mai d. J. 6. Juni d. J. desgleichen. 21. Mai d. J. 12. Mai d. J. 24. März d. J. 15. Mai d. J. 21. April d. J. 16. Mai d. J. 22. Mai d. J. 5. Juni d. J. 3. Juni d. J. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.