— 212 — 2. Konsulat-Wesen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann J. Knoblauch zum Vice-Konsul in Nouméa (Neu-Kaledonien) zu ernennen geruht. Namens des Reichs ist das Exequatur ertheilt worden: dem zum Kaiserlich russischen General-Konsul mit dem Amtssitze in Frankfurt a. /M. ernannten russischen Kammerherrn und Staatsrath Ozôérow’ un dem zum Königlich portugiesischen Konsul mit dem Amtssitze in Hannover ernannten Dr. jur. Julius Wilhelm Koenigswarter. 33. Marine und Schiffahrt. Die vom Reichsamt des Innern veranstaltete Ausgabe des Werkes „Nautisches Jahrbuch oder Ephemeriden und Tafeln für das Jahr 1887 zur Bestimmung der Zeit, Länge und Breite zur See nach astronomischen Beobachtungen“ ist im Verlage der Buchhandlung „Carl Heymanns Verlag“ in Berlin soeben erschienen. Das Buch wird den Reichs= und Staatsbehörden bei direkter Bestellung sowie den Wiederverkäufern zum Preise von 1/#5 —¾ für das Exemplar in dauerhaftem Einbande geliefert. Im Buchhandel ist dasselbe zum Preise von 1,500 für das Exemplar zu beziehen. Berlin, den 28. Juli 1884. Der Reichskanzler. In Vertretung: Eck. 4. Justiz-Wesen. Des Verzeichniß derjenigen Behörden (Kassen), an welche nach der vom Bundesrath unter dem 23. April 1880 beschlossenen Anweisung ein Ersuchen um Einziehung von Gerichtskosten zu richten ist (Central-Blatt für das Deutsche Reich von 1880 Nr. 39 S. 604 ff.), wird in Folge der Errichtung von Amtsgerichten zu Neckarbischofsheim und Philippsburg dahin ergänzt, daß auf Seite 639 bezw. 646 hinter den die Amtsgerichte zu Nebra bezw. zu Pfullendorf betreffenden Angaben einzuschalten ist: Für den Bezier#n dem Staat e Betr. Kasse resp. Behörd n dem Staate etr. Kasse resp. Behörde des Amtsgerichts Landgericht Oberlandesgericht Neckarbischofsheim. Baden. Mosbach. Karlsruhe. Großherzogliche Obereinnehmerei Sinsheim. Philippsburg. Baden. Karlsruhe. Karlsruhe. Großherzogliche Obereinnehmerei Bruchsal.