— 261 — s Bundesstaat s Bestandtheile bezw. Umfang Namen bezw. des des Verwaltungsbezirk. Weinbaubezirks. Weinbaubezirks. 2 VII. Lachsen-Weimar.] 1.]Das ganze Gebiet des Großherzogthums. VIII. Sachsen-Meiningen. Kreis Saalfeld. 2 - Die Gemeinden Oberpreilipp und Unterpreilipp im Amts- gerichtsbezirk Saalfeld. Die Gemeinden Tümpling, Camburg, Nodameuschel, Wich- mar, Döbritschen, Eckelstädt, Schmiedehausen, Kaatschen, Unterneusulza, Münchengoßerstädt, Stöben und Weichau im Amtsgerichtsbezirk Camburg. IX. Sachsen-Koburgi cl. Die Ortsfluren Königsberg und Nassach. · Gotha. X. Elsaß-Lothringen, 1.] Die Bezirke Ober= und Unter-Elsaß. 2.Bezirk Lothringen. Berlin, den 8. Oktober 1884. Der Reichskanzler. In Vertretung: v. Boetticher. 2. Zoll= und Steuer-Wesen. Königsberg in Franken. Die dem Königlich preußischen Hauptsteueramt zu Oels ertheilte Befugniß zur Ausfertigung und Erledigung von Begleitscheinen I über Getreide, zur Ausfertigung von Begleitscheinen I über Mühlenfabrikate aus Getreide, sowie zur Abfertigung der im Ansageverfahren daselbst eingehenden Eisenbahnwagen mit Getreide ist zurück- genommen. Der Großherzoglich badischen Steuer-Einnehmerei zu Käferthal im Bezirk des Hauptzollamts in Mannheim ist die unbeschränkte Befugniß zur Ausfertigung und Erledigung von Uebergangsscheinen er- theilt worden. Seine Mcjestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Theodor Braasch zum Vize-Konsul 3. Konfulat-Wesen. in Maceic (Brasilien) zu ernennen geruht.