312 S Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum # — Grund des der Bestrafun Ausweisung Ausweisungs- - des Ausgewiesenen. asung. beschloffen hat. beschlufses. E# 1. 2. l 3. 4. 5. 6. b. Auf Grund des 8. 362 des Strafgesetzbuchs: 2. Stefan Kricho, (sgeboren 1855 zu Rudzinska, Komitat Landstreichen und Ge-[Königlich preußischer Re./27. Oktober Drahtbinder, Trencsin, Ungarn, ebendaselbst ortsan- werbesteuer - Defrau= gierungs = Präsident zufl d. J. gehörig, dation, ppeln, 3. Josef Gottwald, geboren am 24. Februar 1856 zu Giers-Landstreichen und derselbe, desgleichen. Schuhmacher, dorf gerzir Troppau, Oesterreichisch. Betteln, dchlesien, 4. Ignatz Amster, Kom. geboren am 8. Mai 1841 zu Sadagora, desgleichen, derselbe, 10. 11.— 12. 13. 14. 15. 16. mis und Walzwerk- arbeiter, Heinrich Brückelt, Arbeiter, Thomas Majewski, Arbeiter, Karl Fischer, Ar- beiter, Nikolaus Rabinger, Bäckerrgeselle, Michael Brodinger, Bräuer, Rudolf Thomann, Tagner, Antonio Mutti, Orgelspieler, Heinrich Peter- mann, Ofensetzer, Lucie Petermann, Seidenarbeiterin, Ferdinand Roux, Kesselschmied, Josef Galli, Stein- brecher, Adolf Vinial, Knecht, Bezirk Boskowitz, Mähren, geboren am 11. Februar 1839 zu Engels. berg, Bezirk Kratzau, Böhmen, eben- daselbst ortsangehörig, desgleichen, geboren am 28. Mai 1867 zu Tuchow, desgleichen, Bezirk Tarnow, Galizien, geboren am 5. August 1865 zu Böh- misch-Kamnitz, Bezirk Leitmeritz, orts- angehörig in Lobositz, Böhmen, 24 Jahre, geboren und ortsangehörig in Luxemburg, geboren am 11. Febrnar 1857 zu Pusar- nitz, Bezirk Spittal, Kärnthen, orts- angehörig in Sachsenburg, ebendaselbst, geboren am 27. Juni 1842 zu Spietz, Kanton Bern, Schweiz, ortsangehörig in Mehringen, ebendaselbst, geboren am 12. März 1812 zu Bedonia, Provinz Parma, Italien, geboren am 26. März 1866 zu Lyon. Frankreich, ebendaselbst ortsangehörig, geboren am 22. Januar 1864 zu Lyon, ebendaselbst ortsangehörig, geboren am 26. September 1858 zu Bemeges, Frankreich, ebendaselbst orts- angehörig, geboren am 25. September 1851, orts- angehörig zu Luvino, Provinz Como, Italien, geboren am 9. April 1865 zu Laveline, Departement Vosges, Frankreich, eben- daselbst ortsangehörig, Landstreichen, Diebstahl, Land- streichen und falsche Namensangabe, Landstreichen, Betteln und Führung falscher Legitimation, Landstreichen, desgleichen, desgleichen, desgleichen, desgleichen, desgleichen, desgleichen, Königlich preußischer Re- gierungs Präsident zu iegnitz, Königlich preußischer Re- gierungs = Präsident zu Breslau, Königlich preußischer Re- gierungs = Präsident zu Merseburg, Königlich bayerisches Be. zirksamt Laufen, Königlich bayerisches Be- zirksamt Nördlingen, Kaiserlicher Bezirks-Präsi- dent zu Colmar, derselbe, derselbe, derselbe, derselbe, derselbe, derselbe, 14. November d. J. 17. Oktober d. J. 18. November d. J. desgleichen. 14. November 17. November d. J. 25. Oktober d. J. desgleichen. 6. November d. J. desgleichen. desgleichen. 13. November d. J. desgleichen. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenseld in Berlin.