.. inweisun Lau- Waarenverzeichniß vinn su ß Tarasatz fende für die Nummer Bemerkungen. (in Prozenten i des des Bruttogewichts). Nr Einfuhr Zolltarifs. gewichts) 1. 2. 3. 4. 5. 71.Siebmacherwaaren, feine. 40 Nämlich: mit Siebböden von Messingdraht, Pferdehaaren 2c.; auch Siebmacherwaaren in Verbindung mit polirtem oder lackirtem Holz oder dergleichen Eisen oder in Ver-0 Fss. u. Kst. bindung mit anderen Materialien, soweit sie dadurch nicht unter Nr. 20 des Zoll- tarifs fallen. U 5. Droguerie-, Apotheker= und Farbewaaren. 1 72. ether aller Art; Collo= 5# Hierzu gehören: Ameisen-, Buttersäure-- dium. (Butter-), Essig= und Fruchtäther; Liquor (Hoffmann'scher Geist); Oenanthäther (Cognacöl); Rum= und Schwefeläther; Weinbeeröl (Weinöl, Drusenöl) 2c. — Dagegen ist Petroleumäther unter Nr. 753 nachzuweisen. 73. etherische Oele, mit Aus- 5 a Insbesondere gehören hierher: Absynth- nahme der unter Nr. 79, 207, 211 und 225 ge- nannten. (Wermuth-), Angelika-, Anis-, Arnica-, Baldrian-, Bergamott-, Bernstein-, Bitter- mandel= (außer dem künstlichen), Caje- put-, Camillen-, Cardamom-, Citronellen-, Citronen-, Copaivabalsam-, Cubeben-, Dill-, Estragon-, Fenchel-, Galban-, Geranium-= (Palmarosa-), Gewürznelken-, Hopfen-, Ingber-, Kalmus-, Kirschlorbeer-, Kori- ander-, Krausemünz-, Kümmel-, Lavendel- (Spiek-), Limetten-, Lorbeer-, Majoran-, Mandel-(BittermandebH), Melissen-, Mille- fleurs-, Muskatblüthen= (Macis-), Mus- katnuß-, Orangenblüthen-(Neroli-), Pat- schouli-, Petersilien-, Pfefferkraut-, Pfeffer- münz-, Pfeffer-, Poley-, Pomeranzen= und Pomeranzenblüthen-, Quendel-, Rauten-, Reinfarn-, Rosenholz-, Rosen= (Nosen- essenz), Sadebaum-(Sevenbaum-), Salbei-, Sandelholz-, Sassafras-, Schafgarben-, Sellerie-, Senf-, Sternanis-, Thymian-, Verbena= (Citronenkraut-), Wintergrüns, Bsop-, Zimmtblüthen-, Zimmtcassia= und Zimmtöl. — Wachholder= und Rosma- rinöl fallen dagegen unter Nr. 79, leichte Steinkohlentheeröle, einschließlich der öl- artigen Destillate aus solchen, unter Nr. 207, Terpentin= und anderes Harzöl unter Nr. 211, Thieröl unter Nr. 225. 16 Kst. 9 Kb. 6 Bll.