16 .. inweisun Lau- Waarenverzeichniß vinn sn g Tarasatz fende für die Nummer Bemerkungen. (in Prozenten . Ein fuhr. des des Bruttogewichts). Nr fuhr Zollarife Bruttogewichts) 1. 2. 3. 4. 5. 100.Zündhölzer und Zünd- 5 „ 20 Kst. kerzchen. Anmerk. 101. Natron, doppeltkohlen- 5f Auch Brausepulver ist hier nachzuweisen — saures. 1 102.Soda: kalzinirte. 5f....................... — flos.—:rohe,natürlicheoder 58 Soda ist kohlensaures Natrto# — künstliche; auch kry- stallisirte. 1 104. Pottasche. 5 g Pottasche (Waid-, Stein-Asche) — kohlen- — saures Kali. Hier sind auch nachzu- weisen: Drusenasche (gebrannte Wein- hefe); Perlasche (gereinigte Pottasche); Runkelrübenpottasche und Schlempekohle; Schasschweißasche. 1 105. Wasserglas 5 h Wasserglas — kieselsaures Kali oder kiesel- — saures Natron. 106. JAlbumin. 5i Getrockneter Eiweißstoff aller Art. — Albu--15 Fss. u. Kst. minoide siehe unter Nr. 664. 107.Alizarin. 5 Aus der Krappwurzel (Krapproth) und aus!6 Ffss. u. Kst. Anthracen. 108.Alkaloide und deren Sal)ze. 5I1 Hierher gehören insbesondere: Atropin5 Kst. (Hierin Brucin, Chinin, Cinchonin, Coniin, Di- Nr. 132.) gitalin, Morphin, Nicotin, Piperin, San- tonin, Strychnin, Veratrin 2c. und deren Salze, z. B. schwefelsaures Strychnin. 109. Aloe. 5 i Eingetrockneter Saft der Aloepflanze 12 Fss. u. Kst. 1 110. Ammoniak, kohlensaures; 51 Kohlensaures Ammoniak kommt vielfach Salmiak; Salmiakgeist. unter den Namen „Riechsalz, Hirschhorn- salz“" vor. Salmiak — salzsaures Am-16 Ffs. u. Kst. moniak oder Chlorammonium; Salmiak= 9 Kb. geist = Hirschhorngeist oder Ammoniall Sck. flüssigkeit. +111. Ammoniak, schwefel- 5i....................... saures. 112. Anilin und andere Ueber- 5i Hierher gehören insbesondere: Anilinöl Fff. u. Kst. gangsprodukte zu den Anilinsalz (Anilinschwarz, salzsaures 9 Kb. Theerfarben, anderweit Anilin); Toluidin; Aylidin; Methyl- nicht genannt. rylidin; Naphtylamin; Methylanilin; Diphenylamin; Resorcin; Chlorbenzyl; Benzaldehyd (Nitrobenzol, Mirbanöl, künstliches Bittermandelöl); Phtalsäure. — Anthracen ist unter Nr. 114, künst- liche Benzoesäure unter Nr. 119, Naph- talin unter Nr. 184 nachzuweisen.