.. inweisun Lau- Waarenverzeichniß vinn in 8 Tarasatz fende für die Nummer Bemerkungen. (in Prozenten . Ein es ewichts). Nr fuhr golltarife des Bruttogewichts) 1. 2. 3. 4. 5. 453. Andere musikalische nn 15a1Hier sind Blas-, Saiten= und Schlag-23 Fsl. u. Kst. strumente. instrumente, Harmonikas und Orgeln Bll. aller Art, Musikwerke (Automate, Spiel= dosen, Spielwerke, Musikdosen) u. s. w. nachzuweisen; ferner musikalische In- strumente, deren Benutzung eine beson- dere Fertigkeit nicht voraussetzt (z. B. Pfeifen r2c.), sowie alles dergl. Kinder- spielzeug. Theile von musikalischen In- strumenten werden nur dann hier nach- gewiesen, wenn dieselben nicht an sich, ihrer Beschaffenheit nach, unter einen kossberen Zollsatz als 30 —/¾ für 100 kg allen. 454.Geschliffenes #optisches 15a 2 Hierher gehört auch dergl. Glas zu Opern-25 Fsf. u. Kst. Glas zu optischen In- guckern, Perspektiven 2c. — Brillengläser strumenten. und Lorgnons, ungefaßt, fallen dagegen unter Nr. 372 bezw. 375, rohes op- tisches Glas unter Nr. 362. 455.Telegraphen, elektro-ma 15a2?Z Telegraphen gehörige, aber mit den- gnetische und pneu- selben nicht in fester Verbindung stehende matische; Telephons. Röhrenleitungen lun rälte sind naßh ihrer sonstigen Beschaffenheit zu be- grrereln 7•. 23 Fff. u. Kst. 456. Vorstehend nicht genanntee m#am?mZu den chirurgischen Instrumenten gehören Bll. physikalische, sowie astronomische, chirur- gische, optische, mathe- matische, chemische In- strumente. alle Apparate und Werkzeuge, welche zur Ausführung chirurgischer Untersuchungen und Operationen unmittelbar dienen; dagegen werden Gegenstände, welche in der Chirurgie nur mittelbar, als Präser- vative oder in Folge von Gebrechen, ohne eigentliche Heilzwecke, benutzt werden, oder welche noch einen anderen Gebrauch zulassen, nach Beschaffenheit des Ma- terials angeschrieben. — Zu den chemi- schen Instrumenten gehören nur solche, welche zu chemischen Untersuchungen, Be- stimmungen oder Messungen unmittelbar dienen; dagegen sind Apparate, Gefäße und Geräthe, welche bei Ausführung chemischer Arbeiten benutzt werden (z. B. Abdampfschalen, Ballons, Cylinder, Retorten, Reagenzgläser, Schmelztiegel, Trichter 2c.), nach Beschaffenheit des 8°