.. inweisun Lau- Waarenverzeichniß * z P Tarasatz fende für die NAumner Bemerkungen. (in Prozenten . Einfuhr. es des Bruttogewichts). Nr fuhr Zolltarifs. gewichts) 1. 2. 3. 4. 5. 485. Kleider (andere als die 18 a Hierher gehören auch künstliche Schmuck= unter Nr. 484 ge- federn aus koiffirter Seide in Verbindung nannten) und Putz- mit Draht, sowie natürliche in Verbin- waaren: von Seide dung mit keiffirter Seide. — Andere oder Floretseide, auch Schmuckfedern fallen unter Nr. 387 in Verbindung mit bezw. 389. Metallfäden; aushalb- seidenen Blonden, Spitzen, Tüllen oder Stickereien; alle von Halbseide in Verbin- dung mit Metallfäden; 20 Kst. Leibwäsche von Seide 11 Kb. oder Floretseide. 9 Bll. 486. Halbseidene Kleider und 18b ....................... Putzwaaren (andere als die unter Nr. 484 und 485 genannten); Lebbwäsche von Halb- seide. 487. Kleider (andere als die 18 c Hierunter fallen auch Kleider und Putz- unter Nr. 484 ge- waaren von sonstigen vegetabilischen nannten) und Butz- Spinnstoffen oder anderen Thierhaaren waaren von Baum- als Wolle, sowie Leibwäsche von der- wolle, Leinen, Wolle gleichen Thierhaaren. 2c., auch in Verbin- « dung mit Metallfäden; wollene Leibwäsche. 488. Kleider und Putzwaaren 18 d D. i. von Geweben mit Kautschuck oder von Kautschuckgeweben. Guttapercha überzogen oder getränkt, so- wie aus Kautschuckfäden in Verbindung mit anderen Spinnmaterialien. 489. Leinene und baumwollene 18 e Papierwäsche aus leinenem oder baumwolle- Kst. Leibwäsche; auch Pa- nem Zeugstoff und Papier fällt hierunter 9 Kb. pierwäsche, an der nur, wenn der Zeugstoff die Außenseite 6 Bll. Schauseite von Zeug- stoff, sowie sog. Gummi- wäsche. (Schauseite), das Papier aber nur eine Zwischen= oder Unterlage bildet. — An- dere Papierwäsche ist unter Nr. 743 bezw. 748 nachzuweisen.