86 — — — — .. inweisun Lau- Waarenverzeichniß vinn in — Tarasatz fende für die Nummer Bemerkungen. (in Prozenten Nr. Einfuhr. es ichts). fuhr golltarifs des Bruttogewichts) 1. 2. 3. 4. 5. 622.) Feigen, getrocknete. 25 .. 16 Kst. 6 Bll. 623..)Korinthen. 25h 32;;;; 7 in Fässern und 624.)Rosinen. 25h2 Hierher gehören auch getrocknete Wein- Körben von 300 kg beeren. « und darüber. 625.“) JGetrocknete Datteln, Po- 26 13 ................. ... 10 in Fässern und Kör- meranzen und Gra- ben unter 300 kg. naten. Außer vorstehen- 626..) Mandeln, getrocknete. 25 H.;; der Tara für die 627. Andere getrocknete Sud-25h3 HGerschnittene und mit Meer= oder Salz= HSußere Unschlie- früchte; auch blos in wasser übergossene Paradiesäpfel (Cedrat-ung noch 2 péCt., Salz gepöckelte, sowie früchte) sind unter Nr. 661, unreise wenn Südfrüchte in zerschnittene oder ge- (grüne oder gelbe, geschälte oder unge.Säckchen oder Bäll- schälte und mit Meer- schälte) Pomeranzen, auch in Salzwasser . chen, und 10 péCt., oder Salzwasser über- eingelegt, unter Nr. 663 nachzuweisen. wenn sie in Schach- gossene Citronen. v teln, Körbchen oder Kistchen verpackt sind. « Gehen Südfrüchte in Säckchen, Bäll- chen, Schachteln, Körbchen oder Kist- chen ohne äußere Umschließung ein, so ist für erstere nur die zusätzliche Tara von 2 bezw. 10 pCt. zu gewähren. 628. Cardamomen. 25i....................... 629.Gewürznelken. !. Auch entöltte 630.Ingber, roher. 25 L. 631.Muskatblüthen, Muskat- 25 Muskatblüthen und Muskatnüsse kommen nüsse. auch unter den Namen „Macis, Macis- 16 Fss blüthe, Macisnüsse“ im Handel vor. 18 Kst. 632.feffer aller Art. 25„ Hierher gehört auch Cayennepfeffer, Pa- 13 Kb. prika (Pabrika, spanischer Pfeffer). 4 vi 633.Piment. 25 i Piment kommt auch unter den Namen « „Amomum, Nelkenpfeffer“ in den Handel. 634.Sternanis. 25 i Sternanis kommt im Handel auch unter dem Namen „Badian“ vor. 635. Vanille. 25 i Auch Vanillin ohne Zuckerzusatz. .. ... » * In den Verkehrsnachweisungen I und II ist von den Anmeldestellen der Zollsatz anzugeben, nach welchem eingeführte Süd- früchte zur Verzollung gezogen wurden.