— — Hinweisung Lau- Waarenverzeichniß auf die Tarasatz fende für die Nummer Bemerkungen. (in Prozenten Nr. Einfuhr. es des Bruttogewichts). fuh Zolltarifs. gewichts) 1. 2. 3. 4. 5. 704.Andere Speiseble in 26 à? Hierher sind zu rechnen: Mohn-, Sesame, — Fässern. Erdnuß-, Bucheckern-, Sonnenblumen- und Niger= (Nigger-) Oel, auch Butter- farbe mit einem Zusatz von Speiseöl, in Fässern oder in Flaschen oder Krügen von mindestens 50 kg Bruttogewicht. 705. Baumöl (Olivenöl) in 2633333;„;„ Fässern, amtlich dena- . turirt. 706.Baumwollensamenöl 26à4 hAuch in Flaschen oder Krügen von minde- — (Cottonöl) in Fässern. stens 50 kg Bruttogewicht. 707. Kakaoöl (Kakaobutter) inj 26a 4 sHierher gehört Kakaoöl (Kakaobutter) in kon- — konsistenter Form. sistenter Form (Blöcken, Tafeln 2c.), in Kisten, Körben 2c. eingehend. 708. Kokosnuß-, Palmnuß.64uch flüssiges Bassiaöl (Eli- — und Palmöl, flüssiges peöl, Illipeöl) gehört hier- in Fässern. her. 709. Leinöl in Fässern. 26 a 4 .......... . . ... — 710. Medhizinische fette Oele in 26a 4 Hierunter fallen: Bilsen- — Fässern. kraut-- und Eieröl, fettes Auch in Mandelöl, butterartiges Flaschen oder Lorbeer= und Muskatöl Krügen von (Muskatbalsam, Muskat= mindestens butter), Ricinius-(Castor- 50 kg oder Springkörner-) Oel, Brutto- fettes Senföl 2c. tgtemnicht. 711.E Rüböl, Rapsöl in Fässerrn 260ttt4t4 . . . .... Recinusöl- — 712. Anderes fettes Oel in 26a4 Eierunter fallen insbeson= auchin Blech- — Fässern. dere: Degras (Tekran, Pefäßen von Gerbefett), Hanf-, Kakao-= mindestens Klauen-(Knochen-), Lard- 15 kg (Speck-), Sod= und Sper- Brutto- maceti= (Wallrath-) 2c. gewicht. Oel, sowie Oelsäure (Olein-, Elainsäure, Olein, Oelstoff). Oeldraß ist gleichfalls hier nach- gFzuweisen. . 713. Kokosnuße., Palmnuß 26à35 Kommt auch unter den Namen „Kokos- — und Palmöl, festes. butter, Kokosfett, Kokostalg“ bezw. „Palmkernfett, Palmbutter, butterartiges Palmfett“ vor. — Auch festes Bassia- 1 (Elipe-, Illipe-) Oel fällt unter diese Nummer. 13