107 — Hinweisung Lau- Waarenverzeichniß auf die Tarasatz fende für die Nummer Bemerkungen. (in Prozenten infuhr. es ichts). Nr Einfuh Zolltarife des Bruttogewichts) 1. 2. 3. 4. 5. Noch: (782.) Vorstehend nicht genannte 31e Schminken, Puder, Haut= und Zahn- Pafümerien. pulver und Tinkturen; auch dergleichen Waaren nicht parfümirt, wenn sie durch ihre Umschließungen als kosmetische Mittel sich darstellen. 82. Spielkarten. 783.Spielkarten. 32 ..·.................... — 33. Steine und Steinwaaren. # 784. [Alabaster und Marmor33a Hierunter fallen auch Alabasterstaub und — roh oder blos behauen. rohe oder blos behauene (bossirte, ab- gespitzte, abgerichtete u. s. w.) Blöcke aus Alabaster oder Marmor, welche lediglich an den den Kanten zunächst liegenden Flächentheilen eine Bearbeitung mit Säge, Meißel u. s. w. erfahren haben, sowie dergleichen Blöcke, welche an nicht mehr als drei Seitenflächen ge- sägt sind, sofern ihre geringste Dimension mehr als 16 cm beträgt. +1785. Asphaltsteine; bitumi- 33 a Hierzu gehören rohe und gemahlene Asphalt- — nöser Mergelschiefer. steine. 786. Echte Edel= und Halb- 33 a Auch gepulverte oder gemahlene echte rothe 16 Fss. u. Kst. edelsteine und echte Korallen (Blut= oder Edelkorallen), so- rothe Korallen, rohe. wie Demantpulver und Sdelsteingrus sind hier nachzuweisen. 1787.Lithographirsteine, roh 33aa... — oder blos behauen. 1788.Mühlsteine, auch mit 33 353. — eisernen Reifen oder Metallhülsen. 789.chleif-, Wetz- und 33a Hierher gehören Schleif= und Wetzsteine16 Ffss. u. 6st. Probirsteine; Schusser aller Art, mit Einschluß der künstlichen. aus Marmor und der- — Schleifsteine in Verbindung mit an- gleichen Steinarten. deren Materialien fallen unter Nr. 798 bezw. 800, Schusser aus Halbedelsteinen unter Nr. 794. 147