140 .. inweisun Lau- Waarenverzeichnif dem gt Tarasatz fende für die Nummer Bemerkungen. (in Prozenten . . es des Bruttogewichts). Nr. JAusfuhr und Durchfuhr golllarffe Bruttogewichts) 1. 2. 3. 4. 5. 121.Bleiweiß und Zinkweiß. 51 Bleiweiß führt auch die Namen „Genueser, Hamburger, Holländisches, Kremser, Ve- * 53 Perlweiß, bee weiß"“; Zinkweiß die Namen „weißes Zinkoxyd, Zinkblumen“. 8 öfl. u. Kt. 122.Bleizucker und Bleiessig. 5i Bleizucker = essigsaures Bleioxyd. — Blei- Tlih = flüssiges basisch-essigsaures Blei- oxyd. « 123.BoraxundBorsäure. 5 Roher Borax (Tinkal) = borsaures Natron.2 Fss. u. Kst. Auch raffinirter Borax gehört hierher. 124.)Brechweinstein und son- 5T1 Brechweinstein ist weinsaures Antimonoxyd- 12 Ffsf. stige Antimon-(Spieß- Kali. Hierher gehören auch: Antimon= glanz-) Präparate. chlorid, Antimonchlorür (Antimonbutter), Antimonbeize 2c. 125. JBrom. 5d54444444444DDD. 60 Kst. 126. Bromkalium und andere 51 Z. B. Bromammonium, Bromcadmium, 9 Fiss. Brompräparate. Bromlithium, Bromnatrium 2c. 40 Kst. 127.Campher, roher und ge- 5diil. 15 Fsf. u. Kst. reinigter. 128.Canthariden (Spanische 5 i Kommen auch unter dem Namen „Pflaster- 20 Fss. u. Kst. Fliegen). käfer“ vor. 129. JCaramel. 5i Caramel kommt in der Regel unter den — Namen „Bier-, Essig-, Rum= oder Zucker- kouleur (Zuckerfarbe)" vor. Auch ge- brannter Syrup (Rückstand von der Melassefabrikation) ist hier nachzuweisen. 130. Catechu, brauner und 5 . Hierher gehört: Bombay-, Bengal-, Pegu12 Fss. u. Kst. gelber. Catechu oder Cachou (terra catechuyh, Kb. sowie Gambir-Catechu (Gambeer, Gambir,, Bll. sogenannte japanische Erde, terra japo- nica), roh und gereinigt. 131. Chinarinde, auch ge- 51 Kommt auch unter dem Namen „Fieber- 20 Fss. u. Sst. mahlen. rinde“ vor. 4 ll. " 2 Sck. 132. Chinin und Chininsalze. 5 1 Hierher gehört demnach nicht nur reines45 Kst. Chinin, sondern beispielsweise auch schwefelsaures Chinin (Chininsulphat) rc. 133. Chlorcalcium (salzsaurer 51 Chlorkalk, trockener und flüssiger, fällt unter 10 Fff. Kalk). » Nr. 88. 35 Kst. 1134. Chlorkalium (Digestiv- 5 i Sog. Staßfurter Abraumsalze, roh, fallen10 Fss. salz, salzsaures Kali). unter Nr. 287. 2 Sck. 135. Chlormagnesium (salz= 59L 10 Fss. saure Magnesia).