146 .. inweisun Lau- Waarenverzeichniß dam zu 8 Tarasatz fende für die Nummer Bemerkungen. (in Prozenten Nr.Ausfuhr und Durchfuhr. des des Bruttogewichts). Zolltarifs. 1. 2. 3. 4. 5. 190. Phosphor, gewöhnlicher 5 Z Gewöhnlicher Phosphor ist krystallinischer 40 Fss. u. Kst. und rother (amorpher). weißer. 191. Picrinsäure. 5 r Auch „Picrinsalpetersäure“ oder „Trinitro-!16 Ffss. u. Kst. phenol“ genannt. 192. Quebrachoholz in ganzen 5t — Stücken. 193. Quercitron. 5i Die gemahlene Borke der Färbereiche .110 d u. Kst. 2 Bll. 194. Rhabarberwurzel, getrock- 5i........................ 15Fss.u.Kst. nete. · 195. JSafflor. 5i Auch „Bürstenkraut, carthamns tinctorius“10 Fss. genannt. 5 ll. 196.Salicylsäure und salicyl- 5. . 40 Kst. saures Natron. Z Z 1 1197. Salpeter: Chilisalpeter 5 i Roh und gereinigt. — Andere Bezeichnungen (Natronsalpeter). sind „Peru-, kubischer Salpeter, salpeter- Fsl. u. Kst saures Natron“. 4 B " f198.——-:Kalisalpeter. 5i Roh und gereinigt. — Andere Bezeichnungen Sck sind „salpetersaures Kali, ostindischer Sal- · peter“. 199. JSalpetersäure. 5 Auch „rauchende Salpetersäure“. . . . .. 9 Kb 200. Salzsäure. 5i Salzsäure — Chlorwasserstoffsäure .. ... « 201.Schieß-Un·dSpkeng- 51....................... 16 Fss. pulver. » · » 4202. Schwefel, auch gereinigter. 5 i Hierher gehört auch pulverisirter Schwefels 10 Fss. u. Kst. (Schwefelblumen, Schwefelblüthen, Schwefelmilch). 203.Schwefelkalium (Schwe- 51....................... 12 Fss. u. Kst. felleber) und Schwefel- natrium. · 204. JSchwefelkohlenstoff 5hl. 10 Kst. (Schwefelalkohol). Z » 9Kb. f205,Schwefeksäm-e« 51 Auch,,rauchendeSchwefelfaurc«.Andere9Kh« Benennungen sind „Vitriolsäure, Vitriol- öl, olenm". — Anilinabgangsäure fällt # gleichfalls unter diese Nummer. (k206. Seegras, Seetang; Wald- 5 Auch getrocknet oder gefärbt gehören dies Bl. haar, Moos. Erzeugnisse hierher. — Waldhaar wird auch „amerikanisches Moos“ genannt. — Anderweit nicht genannte vegetabilische Polstermaterialien sind gleichfalls hier nachzuweisen. 1)-Hiervon gehört zu den Massengütern nur Seegras.