— 193 .. inweisun Lau- Waarenverzeichniß vinn Tarasatz fende für die Nummer Bemerkungen. (in Prozenten es Nr. Ausfuhr und Durchfuhr. golltarife des Bruttogewichts). 1. 2. 3. 4. 5. Noch: (521.), Feine Galanterie= und 2052 Halbedelsteinen oder auch nachgeahmten Quincailleriewaaren. Edelsteinen oder auch mit Schnitzarbeiten, Pasten, Gemmen, Kameen, Ornamenten in Metallguß und dergleichen. 522. Fächer aller Art. 20 b3 nsoweit sie nicht durch ihre Verbindungen zu Nr. 518 gehören. 523.Stutz= und Wanduhren. 20b3 Stutz= (Stand= und Stock-), Wand--, Pendel= und Regulatoruhren; Reise-, Wecker-, Kontroluhren und dergleichen, soweit sie durch ihre Verbindungen nicht unter Nr. 518 fallen. — Sand und Wasseruhren von Glas sind wie Glas- 4 waaren zu behandeln. 524.] Wachswaaren, feine 20b 3 Wachsfiguren Wachsköpfe, Wachslarven, bossirte. Wachsblumen, Wachsfrüchte 2c. Auch feine bossirte Ceresinwaaren gehören hierher. 525. Unechtes Blattgold un0%1 ............ .......... Blattsilber. 526. Brillen und Operngucker, 2022nsoweit sie durch ihre Verbindung nicht unter Nr. 518 oder 519 fallen. Hierher0 Fss. u. Kst. gehören auch Schutzbrillen, Lorgnetten,13 Kb. gefaßte Lorgnons und kleinere Per-9 Bll. spektive. 527.N Regen= und Sonnen- 2202 nsoweit sie nicht durch ihre Verbindungen schirme. unter Nr. 518 oder 519 fallen. 528.Wachsperlen. 2062 Den cchten Perlen nachgeahmte, z. B. aus Glas, mit Wachs, Perlenessenz und der- gleichen ausgefüllte, und ähnliche Perlen- imitationen. 529. Puppen und Puppen-20c3 ..................... bälge, mit Zeugstoffen angekleidet bezw. über- zogen. 530. Andere Waaren aus Ge 20c 3 Hier sind nachzuweisen: Waaren aus Ge- spinnsten in Verbin- dung mit anderen Ma- terialien, nicht beson- ders tarifirt. spinnsten von Baumwolle, Leinen, Seide, Wolle oder anderen Thierhaaren, welche mit animalischen oder vegetabilischen Schnitzstoffen (mit Ausnahme der unter Nr. 519 genannten), unedlen, weder vergoldeten oder versilberten, noch mit Gold oder Silber belegten Metallen, Glas, Kautschuck, Guttapercha, Leder, 26