194 eisun Lau- Waarenverzeichniß vinn die s Tarasatz fende für die Nummer Bemerkungen. (in Prozenten . des des Bruttogewichts). Nr. JAusfuhr und Durchfuhr Zollc iss. gewich 1. 2. 3. 4. 5. Noch: (530.),VAndere Waaren aus Ge- 20c 3 Ledertuch, Papier, Pappe, Steinen spinnsten in Verbin- (ausgenommen Edelsteine), Stroh= oder bindung mit anderen Thonwaaren verbunden und nicht beson- Materialien, nicht be- ders tarifirt sind, z. B. Übersponnene besonders tarifirt. oder mit Zeugstoffen überzogene Knöpfe, mit Unterlagen von Holz-, Bein-, Horn-, Leder= oder Metallformen und dergl.; Kork= und Papierhüte mit Garnirung aus Gespinnsten; mit Gespinnstfäden über- sponnener Eisen= und Stahldraht. » 21. Leder und Lederwaaren. 531. JLeder aller Art, mit 21 a Hierher gehören: lohgare und lohrothe, auch a Ausnahme des unter dergleichen blos geschwärzte Häute (mit Nr. 532 und 533 be- Ausnahme des Sohlleders), als insbe- griffenen. sondere Fahlleder, Kalbleder, Sattlerleder; Juchtenleder, ungefärbtes und echtes ge- färbtes; ingleichen sämisch= und weiß gares Leder mit Ausnahme der unbe- haarten weißgaren Felle von Lämmern und jungen Ziegen; echtes Pergament; auch lediglich zugeschnittene Stiefelklappen oder Stiefelschäfte; sowie nicht weiter bearbeitet Abschnitte und Streifen von · en vorstehend genannten Ledersorten. 532. JBrüsseler und dänisches) 21b . ... ... b ........ s .... u. Est. Handschuhleder; weiß- 6 Bll. gares Leder aus den Fellen von Lämmern und jungen Ziegen (Zickeln); Korduan, Marokin, Saffian; ge- färbtes Leder, ausge- nommen dergleichen echtes Juchtenleder; alles lackirte Leder. 533. Sohlleder mit Einschluß 21b Auch lediglich zugeschnittene Sohlen von von Vacheleder. Leder und Sohlen aus mit Kautschuck und anderem Bindemittel versetztem ge- mahlenen Leder gepreßt. —