198 .. inweisun Lau- Waarenverzeichniß vinn in g Tarasatz fende für die Nummer Bemerkungen. (in Prozenten es Nr. Ausfuhr und Durchfuhr. gollorife. des Bruttogewichts). 1. 2. 3. 4. 5. 550. Jute= und Manillahanf= 22 d 1 garn, gezwirntes (zwei- Zwei= oder mehrdrähtige Garne, gemischt und mehrdrähtiges): aus Leinen, Jute oder Manillahanf, ungebleicht, ungefärbt. fallen unter Nr. 562. 551.] :gebleicht, gefärbt. 2263 552. Leinengarn, ungebleichtes. 211177 .: ungefärbtes, unbedruck- 13 Kst hes: bis Nr. 5 englisch. 6 B.. 553.]: über Nr. 5 bis Nr. 822202200 v englisch. 554.—: über Nr. 8 bis Nr. 0072233. englisch. 555.: über Nr. 20bis Nr. 32aa4. englisch. 556.: über Nr. 35 englisch) 22 5„ . 557. JFällt aus. 558. Leinengarn, gebleicht, ge-/ 22b1 sarbt bis Gebleichte, gefärbte oder bedruckte Garn ast. 559. —: uber Nr. 20 biss 22b2 |emischt aus Leinen, Jute oder Manillass Bu. Nr. 35 englisch. hanf, sind wie Leinengarn zu behandeln. 560.: über Nr. 35 englisch! 22 b 3 561. Fällt aus. 562. JZwirn aller Art. 220 Jedes zwei= oder mehrdrähtige Leinengarn ist als leinener Zwirn zu behandeln, mit Ausnahme des gezwirnten Jute= und Manillahanfgarns, welches unter Nr. 550 bezw. 551 nachzuweisen ist. Auch Weber- litzen aus leinenen Zwirnschlingen, sowie zwei= und mehrdrähtiger Apothekerbind- faden (leinenes Gespinnst) gehören zu dieser Nummer. · 563.Fußdeckenauslosen,ge- 22d AuchDeckenausgetheertemTauwerk,sowie13Kft. drehten oder verspon- getheerte Fußdecken gehören hierher. 6 Bll. nenen Manillahanf-, Kokos-, Jute= oder ähnlichen vegetabi- lischen Fasern: grobe, ungefärbt, unbedruckt. 564. Seilerwaaren aus vege 22 du. e3Hierher gehören: Seile, Taue, Stricke, (Hierin tabilischen Spinn= Gurten, Tragbänder, Bindfaden (mit Nr. 566)] stoffen mit Ausnahme Ausnabme des zwei= und mehrdrähtigen von Baumwolle. Apothekerbindfadens), sowie Schläuche