219 inweisun Lau- Waarenverzeichniß dam * Tarasatz fende für die Nummer Bemerkungen. (in Prozenten Nr. Ausfuhr und Durchfuhr. Sella des Bruttogewichts). 1. 2. 3. 4. 5. 731. In Nr. 728. 732. In Nr. 725. 733. Albuminpapier und ande- 20 ; nres photographisches Papier. 734. Gold= und Silberpapier; 27e Hier ist nachzuweisen: Gold= und Silber- buntes und durchschla- papier; Papier mit Gold= oder Silber- genes Papier. muster; durchschlagenes Papierz ingleichen Streifen von diesen Papiergattungen; Papier mit eingepreßten Dessins; mit Wollstaub Überzogenes (veloutirtes) Papier; ferner Pappen, äußerlich (d. h. nicht lediglich in der Masse) gefärbt oder mit Mustern bedruckt; alles bunte und Anilinpapier. 735. Löschpapier mit Aus- 27e Graues Löschpapier fällt unter Nr. 725, nahme des grauen; * und Seiden 14 K. 736. Schreib-, Druck= und 27e Hierher gehört alles lithographirte, linüirte, 13 Kb. Zeichenpapier aller bedruckte, zu Rechnungen, Etiketten, Fracht- 8 Bll. Art; lithographirtes, briesen, Devisen 2c. vorgerichtete Papier in Stößen mit bedrucktes oder linir- auch mit Linien bedrucktes Papier zu Schutbreitern an tes, für schriftliche Aus- Musterblättern. en Köpfen und füllung vorgerichtetes Vavierpaype an Papier. En eiten, u 737. Vorstehend nicht genannte 27e Hierunter fällt insbesondere: Papier, auf * einer oder beiden Seiten mit Kreide, Blei- verschnürt (nur Papierarten. weiß rc. überzogen; Malerpappe; Per- gamentpapier, aus thierischen oder ande- ren (vegetabilischen) Stoffen künstlich her- gestellt. (Echtes Pergament gehört unter Nr. 531.) Ferner gehört hierher: Wachs- papier mit Ausnahme des als Packpapier sich darstellenden; lackirtes oder mit Ge- latine oder Leim überzogenes Papier aller Art; Oel-, Calquir= und anderes Paus- papier; wasserdichtes Paraffinpapier; Tabackpapier, zur Anfertigung von Cigar- retten dienend; Lackmus= und blaues, gelbes oder rothes Reagenzpapier; Karten- papier (starkes, aus mehreren Bogen zu- sammengeleimtes Papier) und Asbest- papier. für Papier). 26°