.. inweisun Lau- Waarenverzeichniß de die Tarasatz fende für die Nummer Bemerkungen. (in Prozenten .Ausfuhr und Durchfuhr. es des Bruttogewichta). Nr. usfuhr und Durchfuhr.) golltifz geni 1. 2. 3. 4. 5. 744. Formerarbeit aus Stein..27 3 Soweit diese Formerarbeit durch die Ver-ä16 Kst. pappe, Asphalt, Ce- bindung mit anderen Materialien nicht13 Kb. mentmasse oder ähn- unter Nr. 20 des Zolltarifs fällt. 6 Bll. lichen Stoffen: in Ver- bindung mit anderen Materialien als Holz oder Eisen. — 25 K 745. iertapeten. 27 113 .. Papiertar 13 Ko 4 Bll. 746. In Nr. 741. 747. In Nr. 742. 748. In Nr. 743. 28. Pelzwerk (Kürschnerarbeiten). 749.Ueberzogenes und gefüt- 28 a Hierher gehören: überzogene Pelze, Mützen, tertes Pelzwerk. Handschuhe, Schuhe, Stiefeln; gefütterte Decken, Pelzfutter, Besätze und dergleichen; Muffen von Pelz, auch mit Seide oder anderen Zeugstoffen gefüttert; Kleider von Pelzwerk, mit Ausnahme der nicht ganz mit Pelz überzogenen oder gefüt- terten; Federmuffen und andere gefütterte Waaren aus Vogelbälgen. 750.Fertige, nicht überzogene 28b Hierunter fallen: fertige, nicht überzogen Fss. Schafpelze; ungefütter- Schafpelze aller Art, auch gefärbt (sog. K-t. tes Pelzwerk. Bundas); weiß gemachte oder gefärbte bel. Bll. haarte, nicht gefütterte Angora-, Schaf- und Lämmerfelle; ungefütterte Decken, Pelzfutter, Besätze, Muffblätter; unge- fütterte, lediglich zusammengenähte Boas s. — Pelzstückchen einschließlich dr zefärten, auch solche, welche behufs weiterer Verarbeitung zu Pelzwerk zu- sammengenäht, jedoch noch nicht in die Gestalt förmlicher Pelzfutter oder Besätze gebracht sind, fallen unter Nr. 40610u.