Anuhang. 243 Verzeichniß derjenigen Massengüter, auf welche die Bestimmung im § 11 Absatz 2 Ziffer 3 des Gesetzes vom 20. Juli 1879, betreffend die Statistik des Waarenverkehrs, Anwendung findet. Nummer Nummer des des seatischen Waarengattung. statistischen Waarengattung. verzeich- verzeich- nisses. nisses. 1. 2. 4I. 2. 1. Abfälle von der Eisenbahnfabrikation. 104. Pottasche. 2. Abfälle von Glashütten; Glasscherben. 105. Wasserglas. 3. Abfälle zur Leimfabrikation. 110. Ammoniak, kohlensaures; Salmiak, Salmiak- 4. Sonstige Abfälle der Nr. 1 a des Zolltarifs. geist. 5. Dünger, thierischer, mit Ausnahme von Guano, 111. Ammoniak, schwefelsaures. Knochenasche und Knochenmehl. Aus 118|] Baryt, künstlicher schwefelsaurer (Barytweiß, 6. Guano. Permanentweiß, blanc üize). 7. Kleie; Malzkeime; Reisabfälle. 134. Chlorkalium (Digestivsalz, salzsaures Kali). 8. Knochen (nichtz als Schnitzstoff), auch weiß 142. Eis, natürliches und künstliches, rohes. gebrannt. 147. Farbholz: Blauholz. 10. Unter Nr. 1 bis 9 des statistischen Waaren- 148. —e: Gelbholz. verzeichnisses nicht genannte Abfälle, soweit 149. —: Rothholz. sie nicht unter Nr 1 b Anmerk. oder 1c Aus 152.] Galläpfel und Knoppern, auch gemahlen. des Zolltarifs fallen oder wie die Rohstoffe, 166. Kali, schwefelsaures. von welchen sie herstammen, zu behandeln 171. Knochenkohle. sind. 172. Knochenmehl. 12 u. 13.| Lumpen von Zeugstoffen aller Art. 175. Kreide, weiße, geschlemmt; desgleichen gemahlen. 14. Netze und Stricke,3 alte; altes Tauwerk; ge- 182. Mineralwasser, künstliches und natürliches. zupfte Charpie. 185. Natron, schwefelsaures; auch saures schwefel- 15. Papierspäne und Makulatur. saures. 16.Baumwolle, rohe. 189. Palm= und Kokosnüsse. 17. Baumwollabfälle. 197. Salpeter: Chilisalpeter (Natronsalpeter). 18. Baumwolle, kardätschte, gekämmte, gefärbte. 198. —: Kalisalpeter. 59. Belei, rohes; Bruchblei; Abfälle von der Ge- 199. Salpetersäure. winnung und Verarbeitung von Blei. 200. Salzsäure. 86. Alaun (Thonerdealaun), auch gebrannter. 202. Schwefel, auch gereinigter. 88. Chlorkalk, trockener und flüssiger. 205. Schwefelsäure. 102. Soda: kalzinirte. Aus 206. Seegras. 103. —: rohe natürliche oder künstliche; auch kry- 210. Superphosphat. stallisirte. 213. Vitriol: blauer (Kupfervitriol). 31“