Central-Blatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Neichsamt des ZInnern. Zu beziehen durch alle Postanstalten und Buchhandlungen. — Pränumerations-Preis für den Jahrgang sechs Mark. . . » XIII. Jahrgang. n Berlin, Freitag, den 20. Februar 1885. 8. Inhalt: 1. Zoll- und Steuer-Wesen: Veränderungen 2. Finanz-Wesen: Nachweisung über Einnahmen des Reichs in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll- und vom 1. April 1884 bis Ende Januar 1885. 44 Steuerstellen Seite 43 3. Polizei-Wesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete.. ...... 45 1. Zoll= und Steuer-Wesen. Veränderungen in dem Stande oder den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen. E- ist ertheilt worden im Königreich Preußen: dem Untersteueramte zu Mülheim a./Rhein im Bezirke des Hauptsteueramts für inländische Gegenstände zu Cöln die Befugniß zur Erledigung von Begleitscheinen I über den für das Privat-Transitlager von E. Boecking & Co. daselbst vom Auslande eingehenden Bruchstahl, sowie die Befugniß zur Ausfertigung von Begleitscheinen 1 über denjenigen zur Ausfuhr bestimmten Draht, welcher aus dem von der gedachten Niederlage entnommenen Bruchstahl hergestellt ist; dem Untersteueramte zu Scharmbeck im Bezirke des Hauptzollamts Sebaldsbrück die Befugniß zur Erledigung von Begleitscheinen I über neue, zur Wiederausfuhr in gefülltem Zustande oder als Uebersäcke bestimmte Säcke. Dem Großherzoglich mecklenburgischen Steueramt zu Waren im Bezirk des Hauptsteueramts zu Güstrow ist die Befugniß zur Erledigung und Ausfertigung von Begleitscheinen I über solche Gegenstände ertheilt worden, welche zu der daselbst vom 1. bis 6. Juni d. I. stattfindenden Thier-, Maschinen-, Gewerbe= und Produkten-Ausstellung des mecklenburgischen patriotischen Vereins aus dem Auslande ein= bezw. demnächst wieder ausgeführt werden.