Laufende Nr. Bezeichnung der Berufsgenossen- schaft. 220 Aufzunehmende Industriezweige. (Nach den Gruppen, Klassen und Ordnungen der Reichs- Berufs= (Gewerbe-) Statistik.) Bezirk der Berufsgenossen- schaft. — 00 19. 20. 21. Noch: .Berufsgenossen- schaft der chemi- schen Industrie. Berufsgenossen- schaft für Gas- und Wasserwerke. Leinenindustrie-Be- rufsgenossenschaft. Norddeutsche Textil- Berufsgenossen- schaft. aus aus XII 3. Fabrikation künstlicher Mineralwasser; -28. Essigfabrikation ohne die Herstellung von Alkohol= (Gährungs.) Essig. Außerdem: III c 2. Salinen, sofern sie nicht landesgesetzlich be- stehenden Knappschaftsverbänden angehören. Gas= und Wasserwerke: VIIIb. Gasanstalten; XlII 1. Wasserversorgung, einschl. Hauswasserleitungen und Pumpstationen für Kanalisationszwecke. Flachs-, Hanf-, Jute= und sonstige Bastfaser-Industrie: 1. aà 3. Flachsröstanstalten; 5. Flachshechelei und Leinenspinnerei (e*inschl. Hechelei, Haspelei, Spulerei, Zwirnerei und Wattenfabrikation); die Jutespinnerei und sonstige Bastfaser= (Ma- nilla-, Kokus-, Nessel-) Spinnerei; Leinenweberei, einschl. Leinenbandweberei; Juteweberei; . die Bastfaser- (Manilla-, Nessel-) Weberei; Bleicherei, Färberei und Appretur für Ge- spinnste und Gewebe aus Flachs, Hanf, Werg, Jute 2c.; Seilerei und Reepschlägerei; Verfertigung von Netzen, Segeln, Säcken 2c. S M 1 M L# n CE m Kokus-, * — V## - d— · · 2 Textilindustrie ohne Seiden= und Halbseiden-, Leinen-, Halbleinen= und sonstige Bastfaser-Industrie: aus aus IX 34 2 = b 3. 2. Wollbereitung; Wollenspinnerei, einschl. Hechelei, Haspelei, Spulerei, Zwirnerei und Wattenfabrikation; * 4. Mungo-und Shoddy-Herstellung und Spinnerei; * 6. Baumwollenspinnerei, einschl. Hechelei, Has- pelei, Spulerei, Zwirnerei und Wattenfabri- kation; . Vigognespinnerei, einschl. wie vor; Spinnerei anderer Stoffe, einschl. wie vor; Spinnerei ohne Stoffangabe, einschl. wie vor; Wollenweberei, einschl. Wollenbandweberei; . Baumwollenweberei, einschl. Baumwollen= Bandweberei; Weberei von gemischten und anderen Waaren; ## ½ r□— M ## 4a Cn½ #1 1 □ d — Ua Das Gebietdes Reichs. Das Gebiet des Reichs mit Ausnahme von Königreich Sachsen, Schlesien und Elsaß- Lothringen. Das Gebiet des Reichs ohne Rheinprovinz und Birkenfeld, Westfalen, Schle- sien, Bayern, König- reich Sachsen, Würt- temberg, Baden, Hessen, Elsaß- Lothringen und Sigmaringen.