— 228 — * Bezeihnung Aufzunehmende Industriezweige. Berirk 2 Berufsgenossen- (Nach den Gruppen, Klassen und Ordnungen der Reichs- Berufsgenossen. 7 schaft. Berufs-(Gewerbe-) Statistik.) schaft. 50. Hessen = nassauische Wie lfde. Nr. 43. Hessen-Nassau, Hessen, Baugewerks-Be- Waldeck ohne das rufsgenossenschaft. Fürstenthum Puyr- mont und ohne die Grafschaft Schaum- burg-Rinteln. 51. Rheinisch-westfäli- Wie lfde. Nr. 43. Nheinprovinz und sche Baugewerks- Westfalen ohne den Berufsgenossen- Regierungsbezirk schaft. Minden und mit Einschluß von Bir- kenfeld. 52.] Württembergische Wie lfde. Nr. 43. Württemberg. Baugewerks-Be- rufsgenossenschaft. 55. Bayerische Bau- Wie lfde. Nr. 43. Bayern. gewerks-Berufs- genossenschaft. 54.Südwestliche Bau- Wie lfde. Nr. 43. Baden, Sigmaringen, gewerks = Berufs- Elsaß-Lothringen. genossenschaft. 55.| Buchdrucker = Be- Buchdruckerei, Schriftschneiderei und -gießerei und Holz= Das Gebietdes Reichs. rufsgenossenschaft. schnitt: XVa. Schriftschneiderei und -gießerei, Holzschnitt; -b 1. Buchdruckerei; aus V b 5. Messinglinienfabrikanten, außerdem die Satiniranstalten. Die Beschlußfassung über die berufsgenossenschaftliche Organisation der unter das Unfallversicherungs- gesetz fallenden Betriebe der Post-, Telegraphen= und Eisenbahnverwaltungen, sowie der Marine und Heeres- verwaltungen ist vom Bundesrath mit Rücksicht auf das Gesetz über die Ausdehnung der Unfall= und Kranken- versicherung vorbehalten worden. Berlin, den 22. Mai 1885. Das Reichs-Versicherungsamt. Bödiker. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.