3. Polize 230 i-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Name und Stand Alter und Heimath örde, welche die Datum —*e JJ Grund ¾7 ch 2 usweisung Ausweisungs · * des Ausgewiesenen. der Beftrafung. beschloffen hat. beschlufses. □ . 2. 1 3. 4. . 6. a. Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs: 1. Josef Radetzky, We-geboren am 28.Dezember 1833 zu Tassaueinfacher Diebstahl im Königlich preußischer Re-17. Mai ber, . KreisGlatz,Pteußen,ortsangehöriginRückfall(2Jahregierungs-Ptäsidentzud.J. Gießhübel,BezirkNeustadta.-M.,ZuchthauölautErsBreslau, Oesterreich, ist Ausländer, kenntniß vom 1. Mai 1883), Landstreichen und Betteln, 2. Jakob Thomann, sgeboren am 13. Februar 1843 zu Mär. Diebstahl im wieder-Großherzoglich badischer 22. Mai Weber, weil, Kanton Thurgau, Schweiz, eben.! holten Rückfall (ein Landeskommissär zu d. J. daselbst ortsangehörig, Jahr Zuchthaus laut Karlsruhe, Erkenntniß vom 18. Juli 1884), und Bruch der Landes- verweisung, b. Auf Grund des S. 362 des Strafgesetzbuchs: 3.Georg Theodor Wiß geboren am 21. Juli 1861 zu St. Pe-[Landstreichen und HKöniglich preußischer Re-22. Mai bauer, Arbeiter, tersburg, Rußland, Betteln, giirungs Präsident zu d. J. · anzig 4. Franz Lepic, Schuh-geboren am 24. Juli 1861 in Bezdekov, Betteln im wieder- Königlicher Polizei-Präsi- 23. April macher und Musikus, Bezirk Raudnic, Böhmen, ortsangehörig holten Rückfall, dent zu Berlin, d. J. in Rohatec, Bezirk Raudnic, Z„ 5. Michalal Lebowitz,45 Jahre, geboren und ortsangehörig in Landstreichen und Koöniglich preußischer Re- 19. Mai Ziegelstreicher, Wilkomierz, Gouvernement Kowno, Betteln, ierungs . Präsident zu d. J. Rußland, Potsdem, Z„ 6. Johann Schuster, geboren 1846 zu Laatsch, Bezirk Meran, desgleichen, derselbe, desgleichen. Ziegler, Tirol, ebendaselbst ortsangehörig, 7. Michael Schlader, 19 Jahre, geboren zu Steyr, Oesterreich, desgleichen, Königlich preußische Re- desgleichen. Bäcker, ortsangeh riz in Asten, Bezirk Linz gierung zu Wiesbaden, a. Donau, ebendaselbst, ·- 8.Josef.bouöka,geborenam21.November1862zudesgleichen, Königlich preußische Re18. Mai Bäckergeselle, Wardy, Böhmen, ortsangehörig in gierung zu Köln, d. J. Lunter uei- Bezirk Czaslau, eben- aselbst, 9. Rudolf Manker,#geboren am 5. März 1856 zu Gratz,Landstreichen, Ferti. Königlich bayerisches Be. 30. April Gerbergeselle, Steiermark, ebendaselbst ortsangehörig, gung falscher Zeug. Zirksamt Traunstein, d. J. nisse, Sachbeschädi- gung, 10. Ernst Tägl, Schuh- geboren am 6. Januar 1846 zu Landeck, öndsteichen und Le. Königlich bayerisches Be./2. Mai macher, Bezirk Tepl, Böhmen, bbendaelbst orts. Pitimationsfälschung irksamt Deggendorf, d. J. angehörig,